Sie befinden sich hier:  Home


Nachrichten aus Wirtschaft & Industrie

Ihr tägliches Wissensportal alle aktuellen Artikel »

USA und China mit Grundsatz-Einigung zu TikTok

Ein Verbot von TikTok in den USA scheint vorerst vom Tisch. Der Rahmen für eine Einigung stehe, sagte US-Finanzminister Scott Bessent am Montag nach Handelsgesprächen mit China. Damit sei der Weg frei...

weiterlesen

Auto-Importeure: Weiterhin kein Pick-up NoVA-befreit

Eine gute Nachricht für alle Pick-up-Fans kam heute vom ÖVP-Wirtschaftsbund und ÖVP-Finanzstaatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl - die Befreiung von der Normverbrauchsabgabe NoVA für Kleinlaster gelt...

weiterlesen

Teure Angriffe: Die Hälfte aller Ransomware-Opfer zahlt Lösegeld

Mit durchschnittlich 50 Prozent weltweit zahlen so viele Unternehmen wie fast noch nie Lösegeld, um nach einer Ransomware-Attacke wieder an ihre Daten zu bekommen. Doch es gibt auch Lichtblicke: eine ...

weiterlesen

Weltgrößter Prothesenhersteller Ottobock will an die Börse

Der weltgrößte Prothesenhersteller Ottobock plant für den Herbst einen voraussichtlich milliardenschweren Börsengang in Frankfurt. Das deutsche Familienunternehmen aus dem niedersächsischen Duderstadt...

weiterlesen

Chinesischer Hersteller XPeng lässt E-Autos in Graz bauen

Der Automobilzulieferer Magna Steyr in Graz hat einen Fertigungsauftrag des chinesischen E-Autoherstellers XPeng erhalten, wie mehrere Medien am Montag übereinstimmend berichteten und Magna bestätigte...

weiterlesen

AUA erneuert die Kurz- und Mittelstrecken-Flotte

Die AUA wird ihre Flugzeugflotte deutlich verjüngen: So ist für die Kurz- und Mittelstrecke die Anschaffung von 17 neuen Airbus-Maschinen geplant. Die ersten Maschinen sollen bereits 2026 geliefert we...

weiterlesen

Bank-Austria-Ökonomen erwarten weiter geringes Wachstum

Die Ökonomen der Bank Austria haben ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum 2025 laut ihrem neuesten Konjunkturindikator unverändert bei plus 0,1 Prozent belassen. Damit schätzt das Geldhaus das Wac...

weiterlesen

Strabag sichert sich 268-Millionen Bahnauftrag in Polen

Österreichs größter Baukonzern Strabag hat in Polen einen Großauftrag von der Staatsbahn PKP an Land gezogen. Die Strabag wird um 268 Mio. Euro bis Ende 2029 den Bahnhof Maksymilianowo in der Woiwodsc...

weiterlesen

Eplan Forum 2025 – Connecting Minds. Transforming Engineering.

Herausforderungen für Maschinen- und Anlagenbauer steigen weltweit. Mit dem Eplan Forum erhalten Innovatoren und Entscheidungsträger aus diesem Bereich eine Plattform, um sich über die Komplexität im ...

weiterlesen

AC/DC-Stromversorgungen für die Hutschiene

Mit der RACPRO1-Serie bietet RECOM ein leistungsstarkes DIN-Schienen-Portfolio für anspruchsvolle Industrieanwendungen – bestehend aus Netzteilen, elektronischen Sicherungen (E-Fuses) und Redundanzmod...

weiterlesen

KI-Schmiede Talk #3: KI-Strategie mit ROI-Fokus

Die KI-Schmiede ist eine Initiative von ARS Akademie und ETC Enterprise Training Center. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, von innen heraus KI-fit zu werden. Sie fördert das Wissen und die ...

weiterlesen

Doppelmayr Gruppe verzeichnet solide Entwicklung

Weltweit sind Seilbahnen beliebte Transportmittel in Skigebieten, Tourismusdestinationen oder im öffentlichen Personennahverkehr. Die Kernmärkte im Winterbereich sind nach wie vor der Alpenraum sowie ...

weiterlesen