Sie befinden sich hier:  Home


Nachrichten aus Wirtschaft & Industrie

Ihr tägliches Wissensportal alle aktuellen Artikel »

Österreich und Kuwait schließen Steuer-Schlupflöcher

Österreich und Kuwait haben in Wien ein Änderungsprotokoll zum bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet. Damit sollen unter anderem Steuer-Schlupflöcher geschlossen, die Zusammenarbeit zwi...

weiterlesen

Umfrage: In Deutschland mehr Homeoffice als erlaubt

Viele Menschen in Deutschland arbeiten mit Billigung ihrer Vorgesetzten mehr im Homeoffice, als dass die offiziellen Regelungen der jeweiligen Firmen hergeben würden. Das hat eine Umfrage im Auftrag d...

weiterlesen

Erspartes für Europa: Siegel für Fonds auf den Weg gebracht

Mit einem neuen Gütesiegel für Finanzprodukte wie etwa Fonds wollen Frankreich und weitere EU-Länder Investitionen von Sparerinnen und Sparern in Europa halten. "Wir haben enorm viel Erspartes in Euro...

weiterlesen

Deutscher Industriepräsident: "Guter Start" neuer Regierung

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Peter Leibinger, attestiert der Koalition aus Union und SPD unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) einen positiven Auftakt ihrer Regierungsz...

weiterlesen

Kein grünes Stahlwerk von ArcelorMittal in Deutschland

Die Pläne für eine klimafreundliche Stahlproduktion in Deutschland haben durch die Absage eines wichtigen Projekts von ArcelorMittal einen schweren Dämpfer erhalten. Der Konzern teilte am Donnerstag m...

weiterlesen

Feiertagsarbeit soll wieder steuerfrei werden

Nach Ende der frühsommerlichen Feiertagsserie wünscht sich Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) eine steuerliche Rückverbesserung für Menschen, die an Feiertagen arbeiten. Das Bundesfina...

weiterlesen

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets lanciert

Ein neues, per Freitag EU-weit gültiges Energielabel für Smartphones und Tablets soll Verbraucherinnen und Verbrauchern mehr Transparenz bringen. Es gelten neue Anforderungen hinsichtlich Energieeffiz...

weiterlesen

Ausbau bei Stromspeicherkapazitäten in Deutschland hält an

In Deutschland ist die Kapazität von Stromspeichern in den vergangenen zwei Jahren um 150 Prozent gestiegen und der Ausbau hält weiter an. Im Mai 2023 waren rund 8 Gigawattstunden Speicherkapazität in...

weiterlesen

FMA verteidigt Vorgehen bei Regelung für Wohnkredite

Nach der Kritik der Landeshauptleute hat die Finanzmarktaufsicht (FMA) ihr Vorgehen bei der Regelung von Wohnkrediten verteidigt. Zwar sollen die strengen Vergabekriterien für Immo-Kredite nach Auslau...

weiterlesen

„Design for Safety“

Die europäische Kreislaufwirtschaft nimmt zusehends Gestalt an. Mit den ambitionierten Zielen der EU wie der stufenweisen Anhebung der Recyclingfähigkeit aller Kunststoffverpackungen sowie verpflichte...

weiterlesen

Thermisches und Last-Derating bei DIN-Schienen-Netzteilen verstehen

Michael Peters, Business & Produkt ­Manager bei RECOM, erläutert thermisches Derating, Konvektionskühlung und PCB-­Design-Strategien zur Verbesserung der Zuverlässigkeit.  Netzteile sind die stille...

weiterlesen

Zusammen effizienter & schneller

So werden für die Anwender:innen der Eplan Plattform selbst herausfordernde Engineering-Prozesse deutlich vereinfacht. Mit seiner unschlagbaren Kombination aus Software und Service rund um das Engi...

weiterlesen