Sie befinden sich hier:  Home




Nachrichten aus Wirtschaft & Industrie

Ihr tägliches Wissensportal alle aktuellen Artikel »

US-Regierung plant massive Offshore-Ölförderung

Die US-Regierung hat ihre Pläne für eine massive Öl- und Gasförderung vor den Küsten des Landes veröffentlicht. Das Innenministerium in Washington kündigte am Donnerstag an, es würden 34 Lizenzen verg...

weiterlesen

EU eröffnet drei weitere Verfahren gegen Österreich

Die Europäische Kommission hat am Freitag in Brüssel mitgeteilt, drei weitere Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich und weitere EU-Länder einzuleiten: Erstens haben fast alle EU-Länder die übe...

weiterlesen

Magna Steyr in Graz montiert SUV für chinesische GAC

Der chinesische Pkw-Hersteller GAC kooperiert mit dem kanadischen Autobauer Magna und lässt in dessen Werk in Graz ab nun sein SUV-Modell V-Home der Marke Aion für den europäischen Markt montieren. Ma...

weiterlesen

Krypto-Einkommen im Ausland werden 2026 der Finanz gemeldet

Ab Jänner müssen auch ausländische Krypto-Börsen Daten ihrer Kunden an die Finanz melden. Inländische Plattformen führen die 27,5-prozentige Kapitalertragssteuer (KESt) auf Kryptoeinkünfte seit 2024 d...

weiterlesen

AVL baut weitere mehr als 100 Mitarbeiter ab

Der steirische Technologiekonzern AVL List muss rund weitere 100 Stellen in Graz einsparen. Das hat das Unternehmen am Donnerstag auf APA-Nachfrage bekannt gegeben. Bereits im Sommer wurde die Streich...

weiterlesen

Nach Zolleinigung: Sorge vor US-Chlorhendl in der Schweiz

Die Angst vorm US-amerikanischen Chlorhuhn ist zurück in Europa: In der Schweiz ist die anfängliche Erleichterung über die Zolleinigung mit der US-Regierung von Donald Trump inzwischen neuer Sorge gew...

weiterlesen

Billa stellt eigene Hauszustellung Anfang 2026 ein

Die Supermarktkette Billa stellt die eigene Hauszustellung in Ostösterreich per Ende Jänner 2026 ein und zieht sich damit komplett aus der Lebensmittelzustellung zurück. Für die rund 250 Beschäftigten...

weiterlesen

Mahrer reichte Rücktritt als OeNB-Präsident bisher nicht ein

Nach der Bekanntgabe seines Rückzugs als Präsident des Generalrats der Notenbank (OeNB) hat Harald Mahrer (ÖVP) seinen Posten noch nicht offiziell niedergelegt. Ein entsprechendes Schreiben sei bisher...

weiterlesen

Meta in Spanien zu Strafzahlung von 479 Mio. Euro verurteilt

Der Facebook-Mutterkonzern Meta ist in Spanien wegen unlauteren Wettbewerbs und Verstößen gegen das EU-Datenschutzrecht zu einer Strafzahlung von 479 Millionen Euro verurteilt worden. Die Entschädigun...

weiterlesen

Ermland und Masuren – profitables Geschäft im Einklang mit der Natur

... stellen einen Anreiz für „grüne“ Investitionen dar. Können die Bedingungen für Unternehmen noch besser sein? Ja, wenn die Investoren sich auf umfassende Unterstützung verlassen können und die loka...

weiterlesen

Eine ideale Kombination

Die Unternehmensgruppe Salzburg Wohnbau ist ein zentraler Akteur in der österreichischen Wohnungswirtschaft und agiert als gemeinnütziger sowie gewerblicher Bauträger und Liegenschaftsverwalter. Mit i...

weiterlesen

Telekom & Rundfunk sind Stabilitätsanker für Österreich

Das Wirtschaftsforschungsinstitut Economica hat im Auftrag des Fachverband Telekom|Rundfunk der Wirtschaftskammer Österreich neuerlich die volkswirtschaftlichen Effekte der Telekommunikations- und Run...

weiterlesen