Sie befinden sich hier:  Home




Nachrichten aus Wirtschaft & Industrie

Ihr tägliches Wissensportal alle aktuellen Artikel »

"Überparteiliche Gespräche" nach Windkraft-Volksbefragung

Nachdem am Sonntag bei einer Volksbefragung in Kärnten eine knappe Mehrheit von 51,55 Prozent für ein Windradverbot gestimmt hat, sind seitens der Politik "überparteiliche Gespräche" angekündigt worde...

weiterlesen

AKV: 2024 war "Rekordpleitenjahr" - Schwache Aussichten

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) spricht in seiner Insolvenzstatistik für 2024 von einem "Rekordpleitenjahr". Einschließlich mangels Masse abgewiesener Firmeninsolvenzen gab es 6.768 Pleiten...

weiterlesen

Milliarden-Sammelklage gegen Apple in Großbritannien

Wegen angeblich überzogener Provisionsforderungen in seinem App Store muss sich Apple vor einem britischen Gericht verantworten. Der US-Konzern habe dortigen Verbrauchern einen Schaden von umgerechnet...

weiterlesen

Schärfere Regeln für Bilanz-Verschleierung geplant

Die scheidende Regierung will noch die seit längerem angekündigten schärferen Regeln gegen Bilanz-Verschleierungen bei Unternehmen auf den Weg bringen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf ist am Montag...

weiterlesen

Absatzdämpfer für BMW, Audi und Porsche

Die Krise auf dem chinesischen Luxus-Automarkt macht Deutschlands Autobauern schwer zu schaffen. Die das Premiumsegment bedienenden Hersteller Porsche, Audi und BMW verzeichnetet 2024 auf ihrem wichti...

weiterlesen

Wohnungsmieten dürften 2025 weiter steigen

Ein deutlich geringeres Angebot an neuen Mietwohnungen dürfte im heurigen Jahr weiterhin steigende Mieten mit sich bringen, erwartet die Immobilienberatung EHL in einer Aussendung am Montag. Bereits 2...

weiterlesen

Auftragseinbruch bei Heizungsinstallateuren nach Förderstopp

Der Fördertopf für die Umstellung von Heizungen auf umweltfreundlichere Varianten wie etwa Wärmepumpen ist ausgeschöpft, derzeit können keine Förderanträge gestellt werden. Die Heizungsinstallateure b...

weiterlesen

Chinesische Exporte legten zu

Chinas Außenhandel zeigt zum Jahresende Anzeichen der Erholung. Die Exporte stiegen im Dezember um 10,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie die Zollbehörde am Montag mitteilte. Das übertraf d...

weiterlesen

US-Sanktionen gegen Russland: Effekte am Ölmarkt erwartet

Die neuen US-Sanktionen gegen russische Ölproduzenten und Öltanker werden voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf den globalen Ölmarkt haben. "Diese Sanktionen werden die für Lieferungen aus Russl...

weiterlesen

AmCham verabschiedete Botschafterin

Der Neujahrsempfang der Amerikanischen Handelskammer in Österreich (AmCham) am 8. Jänner stand im Zeichen der Verabschiedung von Botschafterin Victoria Kennedy. "Wir bedanken uns für drei Jahre intens...

weiterlesen

Nachhaltige Konzepte mit KI

Von Industrie über Konsum bis Klinik – im Zuge der Förderausschreibung "AI-Region Upper Austria 2024" im Rahmen der oö. Wirtschafts- und Forschungsstrategie #upperVISION2030 wird im UAR Innovation Net...

weiterlesen

Kompetenzzentrum unterstützt bei ViDA und e-Invoicing

Jetzt ist es fix. Der Rat der Europäischen Union hat die Umsetzung des Kommissionsvorschlages zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems in der EU (ViDA) beschlossen. Ein Beschluss mit immenser Bede...

weiterlesen