Sie befinden sich hier:  Home


Nachrichten aus Wirtschaft & Industrie

Ihr tägliches Wissensportal alle aktuellen Artikel »

Rechnungshof bescheinigt Kelag "Spielräume" bei Tarifen

Der Kärntner Landesenergieversorger Kelag hat bei seiner Tariferhöhung im Jahr 2023 durchaus Handlungsspielräume gehabt. Das ist das Ergebnis einer Überprüfung durch den Rechnungshof (RH), der den Kon...

weiterlesen

Wirtschaft im 2. Quartal 2025 leicht gewachsen

Österreichs Wirtschaft hat im 2. Quartal 2025 leicht zugelegt. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent gegenüber dem 1. Quartal. Im Vergleich zum Vorjah...

weiterlesen

Teure Angriffe: Die Hälfte aller Ransomware-Opfer zahlt Lösegeld

Mit durchschnittlich 50 Prozent weltweit zahlen so viele Unternehmen wie fast noch nie Lösegeld, um nach einer Ransomware-Attacke wieder an ihre Daten zu bekommen. Doch es gibt auch Lichtblicke: eine ...

weiterlesen

Musk könnte bis zu eine Billion Dollar von Tesla bekommen

Der Verwaltungsrat von Tesla lockt Firmenchef Elon Musk mit einem beispiellosen Vergütungspaket. Dem Milliardär und reichsten Menschen der Welt winkt bis zu eine Billion Dollar, wenn Tesla seine ehrge...

weiterlesen

OMV plant massiven Jobabbau - und schweigt dazu

Beim österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV könnten laut einem Bericht des "Kurier" hunderte Beschäftigte ihre Jobs verlieren. Im Rahmen des Spar- und Effizienzprogrammes Revo sollen in Österreich 40...

weiterlesen

Anklage gegen Wiener Immo-Unternehmer Neugebauer eingebracht

In der Causa rund um das Immobilienunternehmen LNR hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) nun eine erste Anklage erhoben. Der insolvente Wiener Immobilienunternehmer Lukas Neug...

weiterlesen

Nach Übernahme: Marke Palmers bleibt in Österreich erhalten

Die Traditionsmarke Palmers wird hierzulande auch nach der Übernahme durch den dänischen Damenunterwäschehersteller Change of Scandinavia erhalten bleiben. International wird Palmers künftig aber unte...

weiterlesen

E-Control: Einsparung durch Netzbetreiber-Reduktion möglich

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) will die Zahl der Stromnetzbetreiber in Österreich deutlich senken. Das soll Einsparungen bringen. Zugleich soll der Netzausbau über einen Fonds günstiger finanzi...

weiterlesen

Eplan Forum 2025 – Connecting Minds. Transforming Engineering.

Herausforderungen für Maschinen- und Anlagenbauer steigen weltweit. Mit dem Eplan Forum erhalten Innovatoren und Entscheidungsträger aus diesem Bereich eine Plattform, um sich über die Komplexität im ...

weiterlesen

NFON startet KI-Offensive

NFON ist ein europäischer Anbieter für integrierte Businesskommunikation. Kürzlich hat das Unternehmen die "AI Essentials" präsentiert. Dabei handelt es sich um eine KI-Suite für die NFON Business Tel...

weiterlesen

Fehlendes Fundament für KI

Eine aktuelle Umfrage von TQS Research & Consulting im Auftrag des Digital Engineering-Dienstleisters Tietoevry Austria unter 300 C-Level-Entscheider:innen in Österreich und Deutschland zeigt: Manager...

weiterlesen

SAP: Meilenstein für kritische Infrastrukturen

Im Zuge der geopolitischen Entwicklungen und entsprechender Gesetzgebungen ist es für europäische Unternehmen zunehmend von Interesse, wo ihre Daten liegen und verarbeitete werden – sowie auch, wer si...

weiterlesen