Informationen über Reichweite und Akkukapazität könnten falsch sein © APA - Austria Presse Agentur

Die italienische Wettbewerbsbehörde hat Ermittlungen gegen Volkswagen, BYD, Stellantis und Tesla wegen möglicher Verbrauchertäuschung eingeleitet. Die vier Autohersteller könnten Kunden über die Leistung ihrer Elektrofahrzeuge in die Irre geführt haben, teilte die Behörde am Freitag mit.

Bei den Untersuchungen gehe es um potenzielle unlautere Geschäftspraktiken im Zusammenhang mit Informationen über Reichweite, Akkukapazität und Einschränkungen der Standardgarantie für Batterien.

Razzien an den Italien-Zentralen

Wie in solchen Fällen üblich, hat die Behörde nach eigenen Angaben am Donnerstag mit Unterstützung der Finanzpolizei Guardia di Finanza die italienischen Zentralen der vier Konzerne durchsucht.

Chinas größter Elektroautohersteller BYD wollte die Ermittlungen auf Anfrage zunächst nicht kommentieren. Von Volkswagen und der Opel-Mutter Stellantis lagen zunächst keine Stellungnahmen vor. Die italienische Niederlassung des US-E-Autobauers Tesla war für eine Anfrage nicht zu erreichen.