Klein, aber oho: unsere themenspezifischen NEW BUSINESS Branchenguides im praktischen A5-Format begeistern seit vielen Jahren unsere Kunden und Leser. Wichtige Themen werden aktuell, kompetent und verständlich aufbereitet. Gleichzeitig präsentieren wir das „Who is Who“ der besten Firmen in der jeweiligen Branche. Ein hochkarätiger Mehrwert für Ihr Unternehmen!
DER ROTE FADEN
„Der Mensch ist das Maß aller Dinge“, soll Protagoras gesagt haben. Inmitten technologischer Revolutionen, gesellschaftlicher Umbrüche und wirtschaftlicher Herausforderungen gilt das auch heute – insbesondere für das Facility-Management.
Wie ein roter Faden zieht sich dieses Thema durch die vielfältigen Facetten der Branche. Es geht nicht nur um die bloße Verwaltung von Gebäuden und Infrastruktur, sondern um die Schaffung von Umgebungen, in denen sich Menschen wohlfühlen, entfalten und produktiv sein können. Es geht um die Gestaltung von Arbeitswelten, die den Bedürfnissen einer sich wandelnden Gesellschaft gerecht werden. Und es geht um die Integration von Nachhaltigkeit als wesentlicher Bestandteil des Facility-Managements.
Ein komplexes Labyrinth
Die griechische Mythologie erzählt von Ariadne, die Theseus mit einem Faden half, den Weg aus dem Labyrinth des Minotaurus zu finden. In gewisser Weise steht das Facility-Management vor einer ähnlichen Aufgabe. Es muss den Weg durch ein komplexes Labyrinth von Anforderungen, Technologien und Erwartungen finden, um den Menschen den bestmöglichen Raum zu bieten. Die Digitalisierung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sie ist nicht nur ein Werkzeug zur Effizienzsteigerung, sondern auch ein Mittel, um die Bedürfnisse der Nutzer besser zu verstehen und auf sie einzugehen. Künstliche Intelligenz, Robotik und andere innovative Technologien können dazu beitragen, Prozesse zu optimieren und Ressourcen zu schonen. Aber sie dürfen niemals den Menschen aus dem Blick verlieren.
Mensch im Fokus
Das Facility-Management steht vor großen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel, die Notwendigkeit zur Dekarbonisierung und die sich ändernden Anforderungen an Arbeitsplätze sind nur einige Beispiele. Aber gerade darin liegen auch große Chancen. Denn all das kann zu Innovationen führen, neue Wege urbar machen und letztlich den Menschen noch stärker in den Fokus rücken. Unser neuer Facility-Management-Guide soll Ihnen ein bisschen als Wegweiser durch dieses „Labyrinth des Wandels“ dienen. Er beleuchtet aktuelle Trends, zeigt innovative Lösungen auf und gibt Einblicke in Praxisbeispiele. Dabei wird deutlich: Der Mensch ist und bleibt der rote Faden, der den Weg weist. Denn letztendlich geht es immer darum, sein – also unser – Leben ein Stück besser zu machen.n
Interessante Einsichten und Ausblicke bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihr
Rudolf N. Felser,
Chefredakteur NEW BUSINESS Guides
Ausgabe Online lesen
NEW BUSINESS Guides - FACILITY MANAGEMENT-GUIDE 2025
NEW BUSINESS Guides
ARCHIV
lesen Sie unsere Archivausgaben
NEW BUSINESS Guides MEDIADATEN
Unsere aktuellen Mediadaten
Teilen Sie diesen Artikel
in folgenden Sozialen Netzwerken