Die Busse des VVT werden mit neuer Hard- und Software von Zelisko ausgerüstet © Verkehrsverbund Tirol
Niederösterreichischer Spezialist für Verkehrsmanagementsysteme erhält wichtigen Auftrag über Telematik- und Vertriebssysteme für 900 Busse des Verkehrsverbunds Tirol (VVT)
Im Rahmen dieses umfassenden Modernisierungsprojekts übernimmt Zelisko die Lieferung, Integration und laufende Betreuung zentraler Fahrzeug- und Flottenkomponenten, die zur nachhaltigen Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs in Tirol beitragen.
Zelisko Geschäftsführer Manfred Reisner: „Mit diesem Auftrag im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich wird Zelisko mit zuverlässigen Produkten für Vernetzung und Konnektivität in den Tiroler Busflotten und damit zur Stärkung des ÖPNV beitragen. Wir danken unserem Kunden VVT für das Vertrauen in unsere Verkehrsmanagementsysteme.“
„Es freut uns sehr, dass wir unseren Kunden VVT erneut von unseren Lösungen überzeugen konnten und hochmoderne Produktgenerationen ausliefern dürfen, die in Fahrzeugen in ganz Tirol im Einsatz sein werden“, ergänzt Lukasz Krupnik, Bereichsleiter Verkehrsmanagementsysteme.
Geliefert werden
• ZELISKO FSD6+ Bordrechner für die Fahrzeugkommunikation und Steuerung der Linienfahrzeuge
• ZELISKO ZIBIS Box Plus als Kommunikationsknoten in rund 900 Fahrzeugen
• ein modernes Leitstellensystem (ITCS)
• sowie ein neues Vertriebssystem mit Hintergrund- und Verkaufssoftware
Das Projektvolumen umfasst zudem ein umfassendes Servicepaket für Wartung, Support und Weiterentwicklung der Systeme und Komponenten.
INFO-BOX:
Die Dr. techn. Josef Zelisko, Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau GmbH, eine Tochterfirma der Knorr-Bremse GmbH mit Sitz in Mödling, hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Energie- und Verkehrstechnik, u.a. Messwandler und Sensoren, Signalsysteme für die Bahn sowie Verkehrsmanagementsysteme, spezialisiert. Das 1918 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 350 Mitarbeiter*innen. (PR)
www.zelisko.com