WAGO lädt zum Webinar in gewohnt hoher Qualität. © WAGO

Energie gestalten. Zukunft gewinnen. Mit WAGO Application Load Management (WALM): Wie man Lastspitzen vermeidet, intelligent lädt und dabei flexibel bleibt. Jetzt anmelden für das Webinar!

Mit einer voranschreitenden Mobilitätswende, die sich von fossilen Antriebsarten hin zur Elektromobilität bewegt, erhalten wir immer mehr Stromverbraucher auf unseren Straßen. Diese müssen clever mit Strom versorgt werden, um dabei das bestehende Stromnetz nicht zusätzlich zu belasten und Lastspitzen, also auch hohe Kosten für Verbraucher und Betreiber, zu vermeiden. Zudem benötigen die Fahrzeugführer konstant möglichst viel Leistung, um lange Wartezeiten beim Laden zu vermeiden, die anderenfalls abschreckend bei der Anschaffung eines E-Fahrzeuges wirken.

Das WAGO Webinar
Am 23. Oktober 2025 um 15:00 Uhr lädt WAGO zum Webinar „WAGO Application Load Management (WALM)“ ein, wo die vielfältigen Möglichkeiten der Lastmanagement-Lösung vorgestellt werden: Mit dem Load-Management von WAGO erhalten Sie eine Lösung mit dynamischem Lastmanagement zur Vermeidung von Netzüberlastungen und Lastspitzen. Sie können herstellerunabhängig Wallboxen und Energiezähler verbinden und weitere Verbraucher berücksichtigen. Das Load-Management integriert zudem die Funktion des Überschussladens bei Erzeugungsüberschuss, sofern eigene Erzeuger vorhanden sind, und kombiniert dies mit Hardware in gewohnter WAGO-Qualität. 

Wertvolles Wissen
Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich an, um wertvolles Wissen zur effizienten Umsetzung von Lastmanagementlösungen zu erlangen! Im Anschluss an die Vorträge gibt es eine offene Fragerunde, in der Sie Ihre Fragen an WAGO richten und sich aktiv am Austausch beteiligen können.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Webinar WAGO Lastmanagement
23.10.2025 von 15:00–15:45 Uhr
Anmeldung bitte über diesen ---> Link