NEW BUSINESS Innovations - NR. 01, FEBRUAR 2017
NEW BUSINESS Innovations
Die Wirtschaft steht niemals still. Tag für Tag bestätigen tausende Unternehmen mit ihren Produkten und Leistungen den hervorragenden Ruf unseres Landes auf der ganzen Welt. Um diese herausragenden Firmen ins rechte Licht zu rücken und dementsprechend präsentieren zu können, haben wir NEW BUSINESS Innovations als „Journal für Innovation, Technik & Industrie“ entwickelt, das sich mit den wichtigsten Branchen und Themen kompetent auseinandersetzt.
Inhalt
Das Thema „Schadstoffe und Motoren“ spaltet die Geister. Während die einen möglichst keine Leistung opfern wollen, setzen die anderen auf schadstoffarme Antriebe ...
Kabel bilden ein wichtiges Rückgrat der heutigen digitalen Welt. Ohne diese wären Themen wie das Internet der Dinge, die digitale Transformation ...
Die Carinthian Tech Research (CTR) investiert 4,5 Millionen Euro in Forschungsreinraum für Mikrosensorik und Systemintegration ...
Die Vorbereitungen für die Power-Days 2017, Österreichs Fachmesse für Elektrotechnik, laufen auf Hochtouren ...
Freuen Sie sich auf weitere spannende und innovative Stories und Schwerpunkte in dieser 48-seitigen Ausgabe!
In dieser Ausgabe lesen Sie u.a.:
Wie aktuell jeder Industriesektor ist auch die Messtechnik vom Wandel zur Industrie 4.0 und Digitalisierung betroffen und steht somit vor gewaltigen neuen Herausforderungen. Durch die Zunahme an Sensorik nimmt auch die Menge an sammelbaren Messdaten zu. Die Auswirkungen auf die Qualitätssicherung sind gravierend. Wie die Regelungen im Bereich der Messtechnik schon in naher Zukunft aussehen können, ob sich Werkzeugmaschinen dadurch in Messmaschinen verwandeln lassen und wie das Big-Data-Volumen zu bewältigen sein wird, hat uns Gisela Lanza, Expertin für weltweite Produktionssysteme und Lehrstuhlinhaberin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in einem ausführlichen Interview beantwortet.
Auch unser Fachredakteur Thomas Mach hat sich mit Qualität beschäftigt und sich auf Fehlerortung begeben. Wo beispielsweise die Wartung langer Kabel Messtechnikspezialisten stets vor Herausforderungen gestellt hat, können nun dank einer innovativen Lösung Netzbetreiber Kabelfehler selbständig und unmittelbar nach der Störungsmeldung finden. Wie diese Lösung aussieht, erfahren Sie ab Seite 10.
In dieser Ausgabe von innovations warten wir jedoch nicht nur mit einem Messtechnik-Special auf, sondern liefern Ihnen auch noch geballte Messekraft. Die findet mit den Power-Days von 15. bis 17. März in Salzburg statt. Dabei handelt es sich um die einzige umfassende Informationsplattform für Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik in Österreich. Alle zwei Jahre werden hier die neuesten Entwicklungen und Technologien der gesamten Branche präsentiert. Was die Schwerpunkte in diesem Jahr sind und was die Messebesucher in Salzburg erwartet, lesen Sie ab Seite 30.
Ausgabe Online lesen
NEW BUSINESS Innovations - NR. 01, FEBRUAR 2017
NEW BUSINESS Innovations
ARCHIV
lesen Sie unsere Archivausgaben
NEW BUSINESS Innovations MEDIADATEN
Unsere aktuellen Mediadaten
Teilen Sie diesen Artikel
in folgenden Sozialen Netzwerken