Die Bioblo-Steine wurden in Niederösterreich entwickelt und werden in Österreich und Kroatien aus Sägespänen und Recycling-Kunststoff hergestellt. © Bioblo
Erste Bank und Sparkasse setzen zum zum 100. Weltspartag am 31. Oktober auf das nachhaltige, in Österreich produzierte Trend-Spielzeug Bioblo.
"Weltspartag!" hieß es am 31. Oktober 1925 zum ersten Mal in Österreich. Es sollte "der Spargedanke in würdevoller und eindrucksvoller Weise gefeiert werden", schrieb die Wiener Zeitung damals. Genau 30 Jahre später, im Jahr 1955, wurde der legendäre Sparefroh erfunden. Und vor zehn Jahren, 2015, kamen die nachhaltigen Bioblo-Bausteine neu auf den Markt, die mittlerweile in über 200.000 europäischen Kinderzimmern für Spielspaß sorgen.
Diese drei Jubiläen – 100 Jahre Weltspartag, 70 Jahre Sparefroh, 10 Jahre Bioblo – nehmen die Erste Bank und Sparkasse zum Anlass für ein ganz besonderes, exklusives Weltspartagsgeschenk: Am 31. Oktober erhalten alle Kund:innen ein eigens kreiertes Sparefroh-Set, das sich aus 51 Bioblo-PIXEL-Bausteinen zusammensetzt.
Diese neuartigen Bausteine vom vielfach ausgezeichneten heimischen Spielzeug-Hersteller Bioblo sind quadratisch und lassen sich zu kleinen Türmchen, Mustern, Mandalas, Buchstaben oder sonstigen kreativen Figuren – wie eben zum Beispiel dem Sparefroh – zusammensetzen. Neben der Bauanleitung für das beliebte Bankmaskottchen sind auch noch vier weitere Bauideen im Set enthalten, das gratis verteilt wird, solange der Vorrat reicht. Der kindlichen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Nachhaltig in Österreich produziert und sozial verpackt
Während viele andere Banken mittlerweile auf Weltspartagsgeschenke verzichten, setzen die Erste Bank und Sparkasse bewusst auf Nachhaltigkeit, Innovation und Regionalität. "Bioblo steht für Werte, die uns als ERSTE und Sparkasse besonders wichtig sind: nachhaltige Innovation mit Herz und Vision. Die Erfolgsgeschichte dieses österreichischen Trend-Spielzeugs hat uns schon länger beeindruckt. Umso schöner, dass wir nun zum 100. Weltspartag gemeinsam ein starkes Zeichen setzen können. Das extra für unsere Kundinnen und Kunden entwickelte Bioblo-Sparefroh-Set verbindet Spielspaß, Verantwortung und österreichische Kreativität auf einzigartige Weise", so Florian Haiderer, Leiter Werbung und Öffentlichkeitsarbeit bei der Sparkasse Niederösterreich Mitte West.
Vom Recycling zur regionalen Wertschöpfung
Die Bioblo-Steine wurden in Niederösterreich entwickelt und werden in Österreich und Kroatien aus Sägespänen und Recycling-Kunststoff hergestellt. Als einziges Spielzeug überhaupt wurden sie mit dem österreichischen Umweltzeichen und dem Blauen Engel aus Deutschland ausgezeichnet. Natürlich ist das Bioblo-Sparefroh-Set mit allen anderen Bioblo-Sets kompatibel.
Auch die Verpackung setzt auf soziale Verantwortung: Gemeinsam mit dem werkRaum Tulln, Jugend am Werk Innermanzing und der Tagesstätte St. Pölten wurden über den Sommer hinweg zigtausende Sets von Hand mit großer Sorgfalt und Hingabe verpackt. Sozial und nachhaltig ist auch ein weiteres Weltspartagsgeschenk der Erste Bank und Sparkasse: In Kooperation mit Die Tafel Österreich wurde "Marmelade mit Sinn" aus gerettetem Obst hergestellt, die ebenfalls in den Filialen verteilt wird.
Verteilung in ganz Österreich
Das exklusive Bioblo-Sparefroh-Set ist am 31. Oktober 2025 in den Filialen der Erste Bank (Wien, Niederösterreich, Burgenland) sowie bei der Salzburger Sparkasse, Sparkasse Niederösterreich Mitte West, Tiroler Sparkasse, Kärntner Sparkasse und weiteren regionalen Sparkassen erhältlich (u. a. Baden, Wiener Neustadt, Scheibbs, Poysdorf, Pottenstein, Neunkirchen, Langenlois, Krems, Korneuburg, Herzogenburg, Horn, Amstetten, Waldviertel, Rattenberg und Mürzzuschlag). (red.)
www.bioblo.com
www.spknoe.at/weltspartag