Sie befinden sich hier:  Home  |  Effiziente Prozesse, nachhaltige Lösungen
Die digitale Toolbox ist ein leistungsstarkes Online-Tool, das komplexe Berechnungen und Umrechnungen in der Fluidtechnik optimiert. © AxFlow GmbH

AxFlow – verlässlicher Partner für die Zukunft der Fluidtechnik.

Die Anforderungen an die moderne Fluidtechnik steigen stetig: Höhere Effizienz, nachhaltige Lösungen und digitale Unterstützung sind gefragter denn je. AxFlow begegnet diesen Herausforderungen mit innovativen Pumpen-, Misch- und Systemlösungen, die Prozesse optimieren und Ressourcen schonen.

AxFlow setzt konsequent auf zukunftsweisende Technologien, um industrielle Prozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Mit einem breiten Portfolio an Pumpen, Mischern, Homogenisatoren, Wärmetauschern und Systemlösungen unterstützt das Unternehmen verschiedenste Branchen bei der Umsetzung ressourcenschonender Anwendungen. Starke Partnerschaften ermöglichen nachhaltige Lösungen, die Betriebskosten senken und die Umweltbilanz verbessern. Aktuelle Entwicklungen zeigen, wie sich dieser Fortschritt entfaltet – von der Kooperation mit Grundfos über Nachhaltigkeitsinitiativen bis hin zur Bereitstellung digitaler Tools für den Ingenieuralltag.

Mehr als Pumpen: Intelligente Lösungen durch starke Partnerschaften
Durch die Partnerschaft mit Grundfos erweitert AxFlow sein Produktportfolio um hochpräzise Dosierpumpen für die Wasseraufbereitung und die chemische Prozessindustrie. Die SMART-Digital-Dosierpumpen von Grundfos sind dank ihrer innovativen Schrittmotor-Technologie für eine exakte chemische Dosierung und eine ressourcenschonende Anwendung eine gute Wahl. Die Kunden profitieren von modernster Technologie, umfassender Beratung, schneller Verfügbarkeit und maßgeschneiderten Serviceleistungen. Das garantiert effiziente und nachhaltige Prozesse.

Nachhaltigkeit als Innovationsmotor
Nachhaltigkeit ist fest in der Unternehmensstrategie von AxFlow verankert. Als Teil der Axel Johnson Group liegt der Fokus auf umweltfreundlichen Produktionsprozessen, energieeffizienten Technologien und einem bewussten Umgang mit Ressourcen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Kreislaufwirtschaft: Durch Wartung und Reparatur von Pumpen und Systemen wird die Lebensdauer der Produkte verlängert, wodurch Rohstoffe geschont und Abfallmengen reduziert werden. Darüber hinaus tragen energieeffiziente Pumpentechnologien dazu bei, CO2-Emissionen zu senken und den Energieverbrauch in industriellen Anwendungen deutlich zu reduzieren.

Die digitale Toolbox: Clevere Unterstützung für Ingenieure
Neben hochwertigen Komponenten bietet AxFlow auch intelligente digitale Lösungen, die Ingenieuren die tägliche Arbeit erleichtern. Die digitale Toolbox ist ein leistungsstarkes Online-Tool, das komplexe Berechnungen und Umrechnungen in der Fluidtechnik optimiert. Von der Umrechnung von Durchflussraten und Druckeinheiten bis hin zu Viskositätswerten – mit dem intuitiv bedienbaren Tool lassen sich technische Herausforderungen effizient und fehlerfrei meistern. Ingenieure sparen wertvolle Zeit, minimieren Fehlerquellen und optimieren ihre Planungsprozesse. Die Integration digitaler Werkzeuge zeigt, wie Technologie genutzt werden kann, um Effizienz und Genauigkeit in der Industrie weiter zu steigern.

Weitblick und Verantwortung
AxFlow entwickelt sich stetig weiter, um den steigenden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Durch enge Partnerschaften, digitale Innovationen und nachhaltige Konzepte trägt das Unternehmen dazu bei, industrielle Prozesse effizienter, sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten. Die Kombination aus technologischem Fortschritt, verantwortungsbewusster Unternehmensführung und praxisnahen Lösungen macht AxFlow zu einem verlässlichen Partner für die Zukunft der Fluidtechnik. (PR)

www.axflow.at