Lenze-Gruppe als "Top Employer Deutschland" ausgezeichnet © Lenze
Zum 20. Mal in Folge wurde die Lenze-Gruppe als "Top Employer Deutschland" ausgezeichnet. Besonders punkten konnte das Unternehmen in den Bereichen Digital HR, People Strategy und Nachhaltigkeit.
Zum 20. Mal in Folge hat die Lenze-Gruppe die Auszeichnung "Top Employer Deutschland" vom renommierten und unabhängigen Top Employers Institute verliehen bekommen. "Als Familienunternehmen ist es für uns selbstverständlich, dass wir Verantwortung für unsere Mitarbeiter übernehmen und kontinuierlich daran arbeiten, unsere Arbeitswelten den veränderten Arbeitsbedingungen anzupassen und zu verbessern. Deswegen freut es uns sehr, dass wir es bereits zum 20. Mal in Folge geschafft haben, die Auszeichnung ‚Top Employer Deutschland‘ verliehen zu bekommen", so Olaf Petersen, Vice President HR People Development & Culture, Recruiting & Talent Attraction. Die Auswertungen des Top Employers Institutes nimmt Lenze jedes Jahr als Messlatte, um zu bewerten, in welchen Bereichen das Unternehmen bereits sehr gut aufgestellt ist und an welchen Stellen es noch Potenzial für Verbesserungen gibt.
Nachhaltigkeit ebenfalls wichtig
In diesem Jahr konnte sich Lenze insbesondere in den Bereichen Digital HR, People Strategy und Sustainability verbessern. "Das freut uns sehr, da wir an der Digitalisierung und Vereinfachung der HR-Prozesse intensiv gearbeitet haben und jetzt zum Beispiel allen Mitarbeitern weltweit digitalisierte Mitarbeitergespräche anbieten können", erklärt Olaf Petersen. So gäbe es etwa zukünftig einen einheitlichen globalen Prozess, aus dem die Entwicklungsmaßnahmen abgeleitet werden könnten.
"Als Familienunternehmen ist es für uns selbstverständlich, dass wir Verantwortung für unsere Mitarbeiter übernehmen und kontinuierlich daran arbeiten, unsere Arbeitswelten den veränderten Arbeitsbedingungen anzupassen und zu verbessern."
Olaf Petersen, Vice President HR, Lenze
Zudem hat das Unternehmen im vergangenen Jahr seine Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht. "Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen. Für die Umwelt, für unsere Stakeholder, für unser Unternehmen und für die Zukunft der Automatisierung. Diese Grundhaltung bildet die Basis unserer Nachhaltigkeitsstrategie, die Lenzes Aktivitäten einen Rahmen gibt und Schwerpunkte setzt", so Petersen. (BS)
INFO-BOX
Weltweit präsent
Über 75 Jahre Firmengeschichte, mehr als 3.600 Mitarbeiter in über 45 Ländern: Lenze hat sich von seinen Anfängen als reines Handelsunternehmen in der Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem weltweit agierenden Automatisierungsunternehmen für den Maschinenbau entwickelt. Mit der Lösungskompetenz eines Systemanbieters erarbeitet das Unternehmen für und mit seinen Kunden hochwertige mechatronische Produkte, leistungsfähige Systeme aus Hard- und Software für die erfolgreiche Automatisierung sowie Services für die Digitalisierung in Bereichen wie dem Big-Data-Management, Cloud- oder Mobile-Lösungen sowie Software zur Gestaltung des Internet of Things.
www.lenze.com