Die ARS Akademie ist Österreichs größter privater Fachseminaranbieter und in allen Bundesländern vertreten. Rund 800 ausgewählte Top-Expert*innen aus Wirtschaft, Praxis und Legistik geben ihr Wissen in rd. 1.200 verschiedenen Veranstaltungen an rd. 18.500 Teilnehmende pro Jahr weiter. © Freepik/The Yuri Arcurs Collection

Dieses Angebot läuft von 18.08. bis 19.09.2025.

Mit dem Bildungsherbst der ARS Akademie erhalten Bucher*innen 10 % Rabatt auf 39 Ausbildungen und Lehrgänge. Die Aktion umfasst Ausbildungen u. a. zum Thema Controlling, Datenschutz, Soft Skills, Digitalisierung, Immobilienwirtschaft und Arbeitsrecht und läuft von 18.08. bis 19.09.2025.

Neue Technologien, gesetzliche Änderungen und wachsende Anforderungen erfordern Anpassungsfähigkeit und klare Orientierung. Für eine erfolgreiche Weiterentwicklung in diesem Umfeld ist fundiertes Fachwissen in Verbindung mit den entsprechenden Umsetzungskompetenzen erforderlich.

„Die ARS Akademie ist bekannt für Ihre fundierten Ausbildungen und Lehrgänge. Die Beliebtesten haben wir nun gebündelt und mit einer 10 % Rabattaktion versehen. Bei Seminaren aus dem Bereich KI, ESG oder Datenschutz kann man mit dem Skills Scheck 2025 doppelt sparen. Auch weitere Kursförderungen sind aufgrund unserer Ö-Cert Zertifizierung bei diversen Förderstellen möglich.“, so Alexandra Zotter, Marketingleitung der ARS Akademie.

Neue Anforderungen ergeben sich zum Beispiel in den Bereichen Arbeitsrecht & HR, Immobilienwirtschaft sowie Controlling.

Änderungen im Arbeitsrecht im Fokus
Aktuelle Gesetzesänderungen und neue Vorgaben z.B. im Arbeitsrecht erfordern kontinuierliche Weiterbildung, um in der Praxis rechtssicher agieren zu können. Der Lehrgang „Einführung in das Arbeitsrecht“ vermittelt in drei Tagen die Grundlagen des Arbeitsrechts und schafft Rechtssicherheit. Die beiden Lehrgänge „Arbeitsrecht für Fortgeschrittene“ und „Arbeitsrecht intensiv“ schließen auch die kleinsten arbeitsrechtlichen Wissenslücken. Das ist essenziell, denn auch diese können für Betriebe zur teuren Gefahr werden. Eng verbunden mit dem Arbeitsrecht ist der Bereich der Human Resources. Als zertifizierter Personalauswahl-Experte oder Diversity & Inclusion Manager*in sind HR-Generalisten für aktuelle Anforderungen bestens gewappnet.

Trends in der Immobilienwirtschaft
Die Immobilienwirtschaft steht unter dem Einfluss wirtschaftlicher, regulatorischer und technologischer Entwicklungen. Fundiertes Fachwissen ist entscheidend, um Marktveränderungen frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu steuern. Ausbildungen wie jene zum „zertifizierten ESG-Beauftragten für die Bau- & Immobilienwirtschaft“, zum „Experten für Immobilienbewertung“ oder zur „Immobilienverwalter-Assistenz gem. WGG und gem. ONR 43002-1“ zeigen, wie divers die Anforderungen am Immobilienmarkt sind. Auch dieser Markt wird durch technische Errungenschaften stark geprägt. Der Lehrgang „Kommunikation & KI in der Immobilienwirtschaft“ stärkt kommunikative Kompetenz durch Praxisübungen.

Controlling als Rückgrat des Unternehmens
Steigende Anforderungen an Transparenz und Genauigkeit in der Finanzberichterstattung machen es notwendig, aktuelle Entwicklungen im Rechnungswesen und Bilanzrecht sicher zu beherrschen. Die Lehrgänge Bilanzierung, Bilanzbuchhaltung, Business Management, Controlling sowie International Business gehören seit vielen Jahren zum fixen Ausbildungsprogramm der ARS Akademie und liefern die erforderlichen Kompetenzen für den beruflichen Erfolg eines Unternehmens.  Mit einer Ausbildung zum zertifizierten IFRS Specialist oder zum zertifizierten Risikomanager erlernen Teilnehmer*innen jene Kompetenzen, die ihre Unternehmen im internationalen Vergleich wettbewerbsfähig halten.

Mehr Informationen und alle Ausbildungen unter: https://ars.at/bildungsherbst (PR)