Sie befinden sich hier:  Home  |  Eine ideale Kombination
Dr. Georg Grundbichler, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Salzburg Wohnbau © Neumayr/Christian Leopold

Wie kombiniert man regionale Verankerung mit globalem Know-how, um Risiken in der Wohnungswirtschaft zu meistern? Die langjährige Partnerschaft von Salzburg Wohnbau und Aon zeigt, wie es geht.

Die Unternehmensgruppe Salzburg Wohnbau ist ein zentraler Akteur in der österreichischen Wohnungswirtschaft und agiert als gemeinnütziger sowie gewerblicher Bauträger und Liegenschaftsverwalter. Mit insgesamt zwölf Unternehmen im Verbund schafft sie leistbaren, lebenswerten Wohn- und Lebensraum und verantwortete im Jahr 2024 die Verwaltung von über 36.800 Einheiten. Das jährliche Neubau- und Sanierungsvolumen überstieg 90 Millionen Euro. Nachhaltigkeit steht dabei immer im Fokus. 

Die Unternehmensgruppe fördert Innovationen für eine nachhaltige Bauzukunft, indem sie zentrale Zukunftsthemen wie die Kreislaufwirtschaft aktiv vorantreibt, und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet. Auch Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle, was sich etwa in innovativen Services wie dem digitalen Hausverwalter ALFRED niederschlägt, der von mehr als 50 % der Kunden genutzt wird. 

 

"Dank Aon sind wir bei der Bewältigung der Cybercrime-Risiken bestmöglich vorbereitet und abgesichert." 

Dr. Georg Grundbichler CSE, Geschäftsführer Salzburg Wohnbau

 

Angesichts dieser Gesamt-Komplexität und dem starken Commitment zu sozialer Verantwortung sowie digitalen Innovationen ist ein robustes Risikomanagement für die Unternehmensgruppe Salzburg Wohnbau von entscheidender Bedeutung. 

Wachsendes Risiko durch Cybercrime
Bereits seit fünf Jahren vertraut Salzburg Wohnbau auf seinen Partner Aon, unter anderem, was Objektversicherungen betrifft. Doch in den vergangenen Jahren hat sich ein neues Risiko hervorgetan, das mittlerweile stark in den Vordergrund gerückt ist: Cybercrime. Die Unternehmensgruppe stand vor der Herausforderung, auf das wachsende Risikopotenzial und die daraus resultierenden steigenden Prämienzahlungen an die Versicherungen zu reagieren. Auf Basis der langjährigen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit auf Augenhöhe kam auch hier Aon in Spiel. Dr. Georg Grundbichler, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Salzburg Wohnbau, wusste sich in guten Händen: "Regionale Ansprechpartner mit regionaler Verankerung und dem Wissen über das zu versichernde Unternehmen sind ein, wenn nicht DER, wesentliche Faktor im Versicherungsmaklergeschäft – und im konkreten Fall kombiniert mit der internationalen Ausrichtung bzw. dem Netzwerk von Aon eine ideale Kombination, insbesondere bei globalen Risiken wie Cybercrime."

 

QUICK FACTS
• Kunde: Unternehmensgruppe Salzburg Wohnbau
• Branche: Gemeinnützige Wohnungswirtschaft, Bauträger, Immobilien
• Zusammenarbeit seit: rund 5 Jahren
• Ziel: Risikotransparenz – Risikominimierung – Risikoauslagerung
• Ergebnisse: Optimierung und Verbreiterung des Versicherungsschutzes. Reduktion der Versicherungsprämie um 25 % im Rahmen der Aon-Rahmenvereinbarung.
www.salzburg-wohnbau.at

 

Markus Seitlinger,
Regionalmanager
Salzburg, Aon ©Wilke

Besserer Schutz, geringere Prämien
Als Schnittstelle zur Geschäftsführung der Unternehmensgruppe fungierte Regionalmanager Markus Seitlinger. "Es wurde über eine umfangreiche Situationsanalyse in weiterer Folge eine Marktbefragung durchgeführt und im Rahmen der Aon-Rahmenvereinbarungen mit verschiedenen Risikoträgern im Cyberbereich eine auf die Salzburg Wohnbau Gruppe zugeschnittene Lösung gefunden", fasst Seitlinger das Projekt zusammen. 

In nur neun Monaten wurde nicht nur der Versicherungsschutz des Kunden optimiert und noch verbreitert, sondern darüber hinaus eine signifikante Reduktion der Versicherungsprämie um 25 % erreicht. Dieses tolle Ergebnis ist der engen und transparenten Kooperation aller Beteiligten in den Teams von Salzburg Wohnbau und Aon zu verdanken. "Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Kunden hat es uns ermöglicht, die Risikosituation unseres Kunden sehr rasch zu verstehen und zu analysieren, was wiederum in weiterer Folge zu einem punktgenauen Risikotransfer und zur Auslagerung des Risikos an einen Risikoträger geführt hat", so Seitlinger.

Georg Grundbichler hebt besonders die "Sicht auf das Ganze" von Aon hervor. "Dank Aon sind wir bei der Bewältigung der Cybercrime-Risiken bestmöglich vorbereitet und abgesichert", so Grundbichler abschließend. (PR)

 

Rückfragen & Kontakt
Aon Austria GmbH – Region Salzburg
Plainbachstraße 14/2/2
5101 Bergheim
Tel.: +43 5 78 00-700
salzburg@aon-austria.at
www.aon-austria.at