Sie befinden sich hier:  Home  |  Smarte Technik, starke Werte.
Das Headquarter der KNAPP AG in Hart bei Graz © Knapp AG

Die Knapp AG entwickelt smarte Automatisierungs- und Digitalisierungs­lösungen für globale Kunden – mit Fokus auf Innovation, Verantwortung und Nachhaltigkeit.

Das Technologieunternehmen Knapp mit Hauptsitz in der Steiermark bietet Automatisierungslösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette seiner Kunden. Dabei kommen modernste Digitalisierungs-, Software-, Automatisierungs- und Robotiklösungen zum Einsatz. Das breite Portfolio reicht von Shuttle-Systemen wie dem Evo Shuttle über Lagerroboter sowie autonome mobile Roboter und Bin-Picking-Lösungen bis hin zu den Softwarelösungen KiSoft und SAP® by Knapp, die sämtliche Ebenen der Logistik digital abbilden.

Neben technologischer Innovationskraft setzt Knapp auf gesellschaftliche Verantwortung, Vielfalt und Nachhaltigkeit. Die Mitarbeitenden weltweit bringen unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen ein – verbunden durch eine gemeinsame Leidenschaft für smarte Logistiklösungen. Die Förderung junger Talente, zertifizierte Qualitäts- und Sicherheitsstandards sowie soziale Initia­tiven unterstreichen den ganzheitlichen Anspruch des Unternehmens: Fortschritt gestalten – mit Blick auf Mensch, Umwelt und Zukunft.

Aktiv in die Zukunft: »Mit Innovationskraft, Teamgeist und einem klaren Fokus auf nachhaltige Entwicklung gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Unternehmens.« Christian Grabner, CFO Knapp AG © Knapp AG

„Mit Innovationskraft, Teamgeist und einem klaren Fokus auf nachhaltige Entwicklung gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Unternehmens. Unsere Investitionen in Forschung, Technologie und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter­:innen sind Ausdruck unseres Anspruchs, als familiengeführtes Unternehmen Stabilität und Exzellenz zu vereinen“, versichert Christian Grabner, CFO Knapp AG und fügt fünf Fakten über Knapp an: 

Vielfalt als Stärke
Knapp beschäftigt weltweit rund 8.300 Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungen, Ausbildungen und Per­spek­tiven. Was alle vereint, ist die Leidenschaft für die tägliche Arbeit, denn Knapp steht mit erstklassigem Service und langfristigen Partnerschaften hinter dem Erfolg seiner Kunden. Dazu zählen unter anderem Lebensmittelhändler wie Spar, Pharma-Unternehmen wie Herba Chemosan oder E-Commerce-Giganten wie Zalando. 

Qualität und Sicherheit im Fokus
Das Unternehmen verfügt über ein integriertes Managementsystem und ist neben dem Umweltmanagement (ISO 14001) am Standort Hart bei Graz auch in den Bereichen Qualitätsmanagement (ISO 9001), Arbeits- und Gesundheitsschutz (ISO 45001) sowie Informationssicherheitsmanagement (ISO 27001) zertifiziert.

Nachwuchsförderung mit Praxisbezug 
Egal ob junge Programmiertalente oder technikbegeisterte Quereinsteiger:innen, Knapp bietet Schüler:innen und Studen­t:in­nen vielfältige Möglichkeiten für den Berufseinstieg. Von Events wie dem Knapp coding contest oder der Knapp RoboLeague bis hin zur fundierten Lehrlingsausbildung. Rund 120 Jugendliche werden laufend in technischen und kaufmännischen Berufen ausgebildet, darunter Metalltechnik, Mechatronik, IT und Applikationsentwicklung.

Engagement für die Gesellschaft
Seit 2016 ist Knapp Mitglied der Initiative „Verantwortung zeigen“. Mitarbeitende können ihre Arbeitszeit spenden und sich in sozialen Einrichtungen engagieren. Zweimal im Jahr sind rund 60 Mitarbeitende im Einsatz.

Nachhaltige Mobilität im Alltag
Knapp fördert umweltfreundliche Mobilität: Mehr als 700 Mitarbeitende verzichten täglich auf einen Parkplatz am Werksgelände und erhalten stattdessen ein Jahresticket für öffentliche Verkehrsmittel. Die Mobilitätsinitiative „Knapp goes green“ bietet darüber hinaus moderne Elektroautos für Fahrgemeinschaften und hochwertige E-Bikes für den Arbeitsweg. (red./PR)

INFO-BOX
Das ist die Knapp AG
• Technologieunternehmen in ­Familienbesitz
• Fokus auf die Entwicklung und ­Produktion von Automatisierungs­lösungen mit modernsten Software- und Robotiklösungen
• 8.300 Mitarbeiter:innen weltweit, davon 4.300 in Österreich
• Lehrlingsausbildung in Hart bei Graz und Leoben
• Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb seit über 30 Jahren
• 120 Lehrlinge laufend in ­Ausbildung
• 5 Lehrberufe: Metalltechniker:in, Mechatroniker:in, Industriekauf­frau bzw. -mann, Appli­kationsentwickler:in, Informations­technologin bzw. -technologe

www.knapp.com