Das alt-ehrwürdige Südbahnhotel am Semmering von Nordosten her gesehen © APA - Austria Presse Agentur

Das alt-ehrwürdige, jedoch im Dornröschenschlaf befindliche Südbahnhotel soll wieder als Hotel eröffnen. Immobilienunternehmer Christian Zeller hat das legendäre Grand Hotel laut dem Wirtschaftsmagazin "Gewinn" online über seine Privatstiftung gekauft. "Das Südbahnhotel soll wieder als Hotel eröffnen. Dabei wird es einen Fokus auf Kulturveranstaltungen geben", wird der Unternehmer zitiert. Zum Kaufpreis gab es keine Angaben. Vonseiten des Landes NÖ zeigte man sich erfreut.

Verkäufer war im Oktober den Angaben zufolge die deutsche Klinik-Bavaria-Gruppe. Für die weitere Planung sei man auch in enger Abstimmung mit dem Land Niederösterreich, um die Tourismusregion Semmering nachhaltig zu stärken, so Zeller.

Das Hotel war 1882 eröffnet worden und stand bis vor den Zweiten Weltkrieg für altösterreichische Sommerfrische der Luxusklasse. 1976 wurde der Hotelbetrieb eingestellt. Seitdem stand die schlossartige, 18.000 Quadratmeter große Immobilie leer. In den vergangenen Jahren diente das Südbahnhotel in den Sommermonaten als Spielstätte für Kulturveranstaltungen etwa beim "Kultur.Sommer.Semmering".

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Tourismuslandesrat Jochen Danninger (beide ÖVP) erklärten in einer Aussendung: "Wir freuen uns über diese gute Nachricht für die gesamte Region. Denn Christian Zeller ist ein ausgewiesener Kenner von Kunst und Kultur und mit der Region rund um den Semmering tief verwurzelt." Die Revitalisierung der großen Hotels am Semmering benötige sehr gute und durchdachte Konzepte, sagte Mikl-Leitner: "Wir erwarten uns dadurch einen weiteren Impuls, der die Renaissance des Semmerings weiter vorantreiben wird."