Sie befinden sich hier:  Home  |  Extrem kompakt, maximal kommunikativ
Für industrielle Anwendungen in geschützter Umgebung kann beim MOVIMOT® performance ELV die sonst übliche Lackierung entfallen, womit diese Antriebe besonders servicefreundlich und leichter recycelbar werden. © SEW-EURODRIVE

Der Kompakt-Kleinspannungsantrieb MOVIMOT® performance ELV punktet dank Ethernet-basierter Schnittstelle bei der Kommunikation und kann durchgängig vernetzt werden.

Der Kompakt-Kleinspannungsantrieb MOVIMOT® performance ELV punktet dank Ethernet-basierter Schnittstelle bei der Kommunikation und kann durchgängig vernetzt werden. Zudem ist er äußerst kompakt, präzise und effizient.

SEW-EURODRIVE erweitert mit MOVIMOT® performance ELV das Spektrum seiner dezentralen Kompakt-Kleinspannungsantriebe mit DC-48-V-Versorgung um netzwerkfähige Ausführungen. Der Einsatz von Antrieben mit Ethernet-basierenden Kommunikationsschnittstellen ermöglicht dem Anwender die hochflexible Prozesssteuerung und konsequente Materialflussüberwachung, speziell in Anlagen mit komplexen Transportsystemen.

Große Leistungsdichte und hohe Effizienz
Die aktuelle Portfolioerweiterung kombiniert die Vorteile der Kompakt-Kleinspannungs-Getriebemotoren mit den Vorteilen der Kommunikationsplattform MOVI-C® in neuester Generation und dem Engineering-Tool MOVISUITE® von SEW-EURODRIVE. MOVIMOT® performance ELV vereint einen permanenterregten Synchronmotor mit einem dynamischen Antriebsregler und performanter Kommunikationsschnittstelle. Für Beschleunigungsvorgänge oder Materialstromspitzen stehen dem Anwender temporär bis zu 350 Prozent des Motordauerdrehmoments zur Verfügung. Dies ermöglicht dezentrale Antriebslösungen mit großer Leistungsdichte und hoher Effizienz. 

Der neue Kompakt-Kleinspannungsantrieb MOVIMOT® performance ELV. ©SEW-EURODRIVE

 

Schnelle und fehlerfreie Installation
Alle Anschlüsse erfolgen durchgängig über standardisierte und genormte M12-Steckverbinder mit unterschiedlicher Kodierung. Sie ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation, auch unter Zeitdruck oder schwierigen Baustellenbedingungen. Die vollsteckbare Ausführung in Schutzkleinspannung (Extra-Low-Voltage) spart spezifische Installationsmaßnahmen für den elektrischen Personenschutz und reduziert die Anforderungen an das ausführende Personal.

In Kombination mit den bewährten Planeten-, Flach- und Winkelgetrieben aus dem Baukastensystem von SEW-EURODRIVE ermöglicht MOVIMOT® performance ELV die bedarfsoptimierte Projektierung und Flexibilität bei der konstruktiven Integration des Antriebs in die jeweilige Applikation oder Anlage. 

Die Antriebe stehen wahlweise mit PROFINET-, EtherNet/IPTM- oder EtherCAT®-Schnittstelle zur Verfügung. Sie ermöglichen dem Anwender die horizontale Kommunikation zwischen den Antriebsmodulen und gleichzeitig die vertikale Kommunikation zur Anlagenleitebene. Das elektronische Typenschild und kontinuierlich verfügbare Status- und Lastinformationen unterstützen umfangreiche Analysen zum Geräte- und Anlagenstatus.

Der hochauflösende Geber ist die Voraussetzung für Applikationen, in denen die Regelung von Drehmoment, Drehzahl oder Position gewünscht ist. Typische Einsatzgebiete des gesamten Antriebsportfolios sind Anwendungen der Intra- oder Distributionslogistik, z. B. Linear- und Staurollenförderer, Dreheinheiten oder Hubmodule und Eckumsetzer. Für stationäre und mobile Lagersysteme wie Fördermodule, Lastaufnahmemittel und Shuttlefahrantriebe bilden die Kompakt-Kleinspannungsantriebe von SEW-EURODRIVE die passende Lösung. (PR/red.)

 

SEW-EURODRIVE Ges.m.b.H.
Richard-Strauss-Straße 24
1230 Wien
Tel.: +43 1 617 55 00-0
sew@sew-eurodrive.at
www.sew-eurodrive.at