Sie befinden sich hier:  Home  |  Tradition und Innovation vereint
Harald Luchs, Geschäftsführer Aon Österreich (li.), Regionalmanager Bernhard ­Rustwurm (Mitte) und Regional­manager Sales Bernhard Nigl (re.) von Aon Österreich kennen die ­Herausforderungen der Unternehmen in ­ihrer Region genau. © Heike Fuchs (li.), Wilke (Mitte und re.)

Das Wiener Büro von Aon ist zugleich der österreichische Hauptsitz. Beinahe hundert Jahre an Erfahrung treffen dort auf moderne Lösungen für die diversifizierte Risikolandschaft der Zukunft.

Bis ins Jahr 1927 reichen die Wurzeln der Wiener Niederlassung von Aon, dem weltweit tätigen Dienstleister im Risiko- und Versicherungsmanagement, zurück. Imposant. Besonders, wenn man bedenkt, dass die berühmte Reiterstatue am Schwarzenbergplatz, gegenüber dem Wiener Büro und Hauptsitz von Aon in Österreich gelegen, nur exakt 40 Jahre älter ist. Augenscheinlicher tritt die Vereinigung von Tradition und Innovation selten in Erscheinung.

Starkes Team in Wien
Die Verantwortung für die Region Wien liegt bei Regionalmanager Bernhard Rustwurm und Regionalmanager Sales Bernhard Nigl. Sie teilen sich nicht nur den Vornamen, sondern auch ihre absolute Kundenorientierung. Das haben alle Mitarbeitenden von Aon gemeinsam, in Wien etwa 140 an der Zahl. Bernhard Rustwurm ist bereits seit rund 30 Jahren für Aon tätig, in unterschiedlichen Funktionen. Bernhard Nigl besitzt ebenfalls einen reichen Erfahrungsschatz, war zuvor 16 Jahre bei einem großen österreichischen Versicherer tätig, und ist im Jänner 2024 zu Aon gestoßen. Gemeinsam leiten sie die Region Wien als Idealbesetzung.

Ihr Verantwortungsbereich liegt ihnen besonders am Herzen, sind sie doch beide in Wien und Umgebung aufgewachsen. „Die Vielfalt und die Möglichkeiten der Metropolregion Wien sind beeindruckend. Unsere Kunden bewegen sich in einem sehr breiten Spektrum von Gewerbe, Handel und Industrie“, erklärt das Duo unisono. Die ­Bandbreite der betreuten Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen ist umfassend, von global tätigen internationalen Unternehmen mit starken Consumer-Brands bis hin zu ­lokalen Hidden-Champions. „Alle zeichnet deren Exportorientierung und ­internationale Vernetzung in den Zentralraum Europas aus.

Unsere Kunden sind wichtige Auftrags- und Impulsgeber für die lokale Wirtschaft. Dies macht unsere Tätigkeit extrem spannend und herausfordernd“, sagt Bernhard Nigl. Bernhard Rustwurm ergänzt: „Gerade für mittelständische Unternehmen mit starker Exportorientierung ist Aon als internationaler Risikoberater der ideale Partner. Wir haben für jedes Risiko, und sei es noch so komplex, Speziallösungen und die passenden Spezialisten vor Ort.“ Nigl: „Darüber hinaus helfen unsere Employee-Benefits-Lösungen, Mitarbeitende zu binden und somit unseren Kunden im ‚war for talents‘ entscheidende Instrumente an die Hand zu geben.“

Fit für Risikolandschaft der Zukunft
Von Österreich aus kann Aon landesweit und in der CEE-Region mit seinen Dienstleistungen, mit Service-Exzellenz und Risikoverständnis, einem ausgefeilten Netzwerk und neuen Technologien punkten. Denn wie eingangs erwähnt, vereint Aon Tradition – wie das Verständnis der Exportorientierung österreichischer Unternehmen und kompromisslose Kundenorientierung – mit Innovation, dank seiner Speziallösungen für die komplexen Anforderungen der modernen Zeit.

„Risiko hat immer Saison! Es gilt, ­unsere Kunden fit für die multiple und ­diversifizierte Risikolandschaft der Zukunft zu machen“, hält Bernhard Rustwurm fest. Bernhard Nigl fügt hinzu: „Wir unterstützen unsere Kunden gezielt, um aktives Risk Management zu betreiben. Als Beispiel ist hier das Cyberrisiko anzuführen. Insbesondere bewerten wir Cyberrisiken von Unternehmen und setzen gemeinsam zielgenaue ­Cyberrisiko-Strategien um.“

Harald Luchs, Geschäftsführer Aon Österreich, bringt es zum Abschluss auf den Punkt: „Für uns als Risiko- und Versicherungsmanager ist es gerade in der wirtschaftlich größten Region wichtig, unsere Kunden bestmöglich betreuen zu können. Deshalb haben wir uns auch für eine Doppelspitze mit Bernhard Rustwurm und Bernhard Nigl entschieden, um noch präsenter und flexibler auf die Anforderungen unserer Kunden eingehen zu können. Die beiden decken gemeinsam mit ihrem Team alle risikorelevanten Fragen unserer Kundinnen und Kunden ab und verstehen diesen Auftrag als Chance, mit den Unternehmerinnen und Unternehmern in der Region Konzepte und Lösungen zu erarbeiten.“ (red./PR)

https://www.aon.com