Ein Hoch auf die Verpackung

NEW BUSINESS Innovations - NR. 06, JUNI 2024
Staatspreise, Nominierungen und Sonderpreise berechtigen zur Teilnahme am WorldStar Packaging Award. © BMAW und BMK

Die Ausschreibung für den „Smart Packaging 2024“ hat begonnen. Bis zum 2. August ist die Einreichung für den von BMAW und BMK ausgeschriebenen Staatspreis bzw. die Sonderpreise möglich.

Im Oktober ist dann Preisverleihung.

Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler haben den Staatspreis „Smart Packaging 2024“ ausgeschrieben. „Nachhaltigkeit und Klimaschutz, optimale Gestaltung und technologischer Wandel stehen im Fokus der aktuellen Innovationen in der Verpackungswirtschaft. Exzellente Verpackungslösungen müssen eine Vielzahl an ökologischen, technischen und gestalterischen Anforderungen erfüllen. Mit unserem Staatspreis zeichnen wir vorbildliche umwelt- und userfreundliche Verpackungsentwicklungen aus“, so Bundesministerin Leonore Gewessler und Bundesminister Martin Kocher.

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft verleiht in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie alle zwei Jahre den „Staatspreis Smart Packaging“. Es ist dies der älteste Staatspreis des BMAW, er wird heuer zum 61. Mal verliehen. 

Die Teilnahme ist in den Kategorien Transport-, Um- und Verkaufsverpackungen für gewerbliche Endverbraucher:innen, Verkaufsverpackungen für private Endverbraucher:innen sowie Gestaltung von Verpackungen im Sinne des „Design for Recycling“ möglich.

Zusätzlich werden auch zwei Sonderpreise für Branding und Innovation vergeben, für die auch ab sofort eingereicht werden kann. Einreichungen, die ebenfalls überdurchschnittliche Lösungen darstellen und in eine engere Auswahl für eine Preiszuerkennung kommen, jedoch nicht zum Staatspreis nominiert sind, werden von der Jury mit dem Prädikat „Vorbildliche Verpackungslösung“ ausgezeichnet.

Die gleichzeitige Einreichung zum Staatspreis bzw. zu den Sonderpreisen ist möglich und kann bis zum 2. August 2024 erfolgen. Eine Fachjury bewertet die Projekte. Am 10. Oktober findet dann die Verleihung der Staatspreise in Wien statt.

WorldStar Packaging Award
Staatspreise, Nominierungen und Sonderpreise berechtigen zur Teilnahme am WorldStar Packaging Award. Dieser zeichnet seit 1970 zahlreiche Verpackungen aus der ganzen Welt aus. Der WorldStar-Wettbewerb ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der World Packaging Organisation (WPO) und die bedeutendste globale Auszeichnung für Verpackungen.

Das Ziel der WPO bei der Organisation des WorldStar ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Verpackungen für ein besseres Leben zu schärfen und die Innovation und die Bemühungen von Markeninhabern, Designern, Studenten und Branding-Agenturen bei der Schaffung von Verpackungslösungen der Zukunft und bei der Reaktion auf neue Herausforderungen und globale Trends wie Nachhaltigkeit, Hygiene und andere Trends zu würdigen. (BS)