NEW BUSINESS liefert Informationen über Top-Firmen, zeigt deren Leistungsmerkmale auf, portraitiert Gewinner aus Wirtschaft und Industrie und schafft mit dutzenden Special-Interest-Themen als “Magazin im Magazin”, aber auch mit eigenen hochwertigen Branchen-Guides, zahlreiche interessante und nutzwertorientierte Anregungen für die B2B-Zielgruppe der Entscheidungsträger, Führungskräfte und Opinion Leader.
In dieser Ausgabe lesen Sie u.a.:
Liebe Leserinnen und Leser,
am 15. März 2019 fanden sich über 25.000 Menschen zum Klimastreik am Wiener Heldenplatz ein, um ihre Anliegen an die Regierung zu verdeutlichen. Am gleichen Tag protestierten junge Menschen in über 120 Ländern und mehr als 2.000 Städten weltweit für den Klimaschutz. Die Klimabewegung „Fridays for Future“, die von der schwedischen Schülerin Greta Thunberg inspiriert wurde, erlebte damit ihren bisherigen Höhepunkt. Fünf Demozüge formten unter dem Motto „Die Zukunft in die Hand nehmen“ eine symbolische Hand und trafen sich schließlich in deren Mitte, am Heldenplatz. Dort machten vier Schüler:innen im Alter von 12 bis 18 Jahren ihrem Unmut über die Aussichten einer weltweiten Klimakatastrophe in ihren Ansprachen Luft. „Wir alle hier stellen keine unmöglichen Forderungen, wir wollen lediglich die Einhaltung von euren Versprechen. Ihr habt dem Pariser Klimaabkommen zugestimmt, also haltet euch dran!“, mahnte die damals 18-jährige Lena Schilling.
Der laute Unmut der Jugendlichen hat seitdem auch die heimischen Chefetagen erreicht. Mehr als 100 Topmanager:innen aus 88 Unternehmen haben sich in der Initiative CEOs For Future zusammengeschlossen – ebenfalls mit einer klaren Botschaft: Österreich muss jetzt handeln, um wettbewerbsstark, resilient und klimafit zu bleiben. Gemeinsam sind die Mitgliedsunternehmen bereit, bis 2030 rund 45 Milliarden Euro in Dekarbonisierung, Energiewende und Kreislaufwirtschaft zu investieren. „Nachhaltigkeit ist kein ideologisches Projekt – sie ist der Schlüssel für wirtschaftliche Stärke und Zukunftssicherheit“, betont Mitgründerin Birgit Kraft-Kinz. Diese Erkenntnis ist auch Barbara Sawka bei ihren Recherchen zur aktuellen Coverstory zuteil geworden. Sie erläutert ab Seite 12, warum sich grüne Ambitionen längst nicht mehr ausschließlich für die Umwelt rechnen.
Übrigens: Die nachhaltigsten Unternehmen unseres Landes sind in Salzburg zu finden. Davon können Sie sich im aktuellen Bundesland-Special überzeugen. Darüber hinaus berichten wir über das 25. Jubiläum von Salzburg Research, renommierte Preise für Hagleitner, eine neue Strategie von Palfinger, die vereinbarte Übernahme von AustroCel Hallein, neue Großaufträge für SAG und vieles mehr.
Eine bereichernde Lektüre wünscht Ihnen
Ihre Chefredaktion
Ausgabe Online lesen
NEW BUSINESS - NR. 12, DEZEMBER 2025
NEW BUSINESS
ARCHIV
lesen Sie unsere Archivausgaben
NEW BUSINESS MEDIADATEN
Unsere aktuellen Mediadaten
Teilen Sie diesen Artikel
in folgenden Sozialen Netzwerken