Eplan Usermeeting 2025
Im September ist es wieder so weit: Das Eplan Usermeeting eröffnet allen Eplan Anwendern und Interessierten neueste Infos und Updates zu smartem Engineering mit System. Für mehr Anreisebequemlichkeit bietet Eplan dieses Jahr erstmals jeweils einen Termin in Tirol, der Steiermark und in Niederösterreich an.
Die Durchgängigkeit in Arbeitsabläufen ist einer der Erfolgsfaktoren von Eplan, von dem seine Anwender täglich profitieren. Dementsprechend ist die Agenda des diesjährigen Eplan Usermeetings aufgestellt: Die Eplan Guardians of Engineering zeigen in all ihren jeweiligen Ausführungen, wie ein durchgängiger Workflow das Engineering auf den nächsten Level hebt und so noch schneller, noch qualitativer und fehlerbefreiter zu bewerkstelligen ist. Das gelingt mit dem jüngsten Update der Eplan Plattform 2026, das wieder einmal mehr mit neuen, intelligenten Funktionen das Engineering beflügeln wird.
Agenda-Themen:
• Strukturen und Standards sind das um und auf einer soliden und flexiblen Planung. Wie man Strukturen bereits im Eplan Preplanning (HKLS, Druckluft und Nutzung von erneuerbarer Energie) – unter Miteinbeziehung der Engineering Standards – erzeugt und anschließend in die nächste Projektphase importiert, wird im ersten Beitrag des Eplan Usermeetings behandelt.
• Ergänzend dazu geht es im nächsten Vortrag um das Eplan Electric P8-Detailengineering unter der Befeuerung des Eplan Data Portals.
• Nach einer stärkenden Kaffeepause zeigen die Eplan Guardians, wie sich das Engineering mittels der Eplan Makrotechnik höchst effizient steigern lässt.
• Komplementär gibt es praktische Tipps dazu, wie man die erprobten Vorlagen der Makrotechnik über Eplan eBuild bequem in der Eplan Cloud abholen bzw. wiederverwenden und skalieren kann, um neue Schaltpläne auf Knopfdruck zu erstellen.
• Von der Planung bis zur Fertigung ist es oftmals nur mehr ein kleiner Schritt – mit dem nötigen Know how: Eplan Pro Panel unterstützt dabei professionell in 2D oder 3D. Wie dies effizient gelingt, ist ebenso Programmteil des Usermeetings.
• Mit hungrigem Magen lässt es sich nicht gut Arbeiten: Somit gibt’s zur Mittagszeit kulinarische Stärkung vom Feinsten.
• After Lunch geht’s ab in die nächste Runde: Die durchgängige, stets aktualisierte Zusammenarbeit aller an einem Projekt Beteiligten ist essenziell. Somit stellen die Eplan Guardians neueste Features von Eplan eManage vor, welche die sichere Teilung, Verwaltung und gemeinsame Bearbeitung der Schaltpläne nochmals tunen. Detto wird Eplan eView anschaulich präsentiert, damit Servicetechniker aus der Ferne wie auch vor Ort Störfälle rasch eruieren und beheben können.
• Last but not least wird ein resümierender Ausblick auf die News der Eplan Plattform 2026 geworfen.
• Wer nun noch am Ende eines informativen Tages Lust und Laune für eine Führung durch eine Produktion verspürt, sei herzlich eingeladen.
Das Ende des Eplan Usermeetings wird voraussichtlich um ca. 16:00 Uhr sein. (red.)
• Eplan freut sich auf zahlreiche Anmeldungen unter: www.eplan.at/usermeeting-2025
Event: Eplan Usermeeting 2025
Termine & Orte: Jeweils von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
Donnerstag, 11. September 2025: 6060 Hall in Tirol
Dienstag, 16. September 2025: 8181 St. Ruprecht an der Raab
Donnerstag, 18. September 2025: 4300 St. Valentin