STATEC BINDER GmbH bietet eine breite Palette an Verpackungs- und Palettierlösungen für die verschiedensten freifließenden bis pulvrigen Schüttgüter an. © STATEC BINDER GmbH
STATEC BINDER blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit mehr als 45 Jahren werden die Erfahrungen in der Verpackungstechnik weltweit erfolgreich eingesetzt.
Auf der Suche nach der perfekten Lösung im Bereich Verpacken und Palettieren von freifließenden sowie pulvrigen Schüttgütern werden Kunden seit Jahrzehnten bei STATEC BINDER fündig. Das Unternehmen entwickelt, konstruiert und fertigt Verpackungsanlagen und Palettiersysteme im eigenen ISO-9001-zertifizierten Betrieb in Gleisdorf. Bis heute wurden mehr als 1.900 Verpackungsmaschinen und Palettierer rund um den Globus ausgeliefert und erfolgreich installiert.
Das Produktportfolio umfasst unter anderem Verpackungsmaschinen für Offensäcke sowie Form-Fill-Seal(FFS)-Verpackungsanlagen von der Schlauch- oder Flachfolie. STATEC BINDER bietet nicht nur vollautomatische Verpackungssysteme an. Auch semiautomatische und manuelle Absackanlagen bieten Ihnen bereits einen ersten Schritt in Richtung eines automatisierten Verpackungsprozesses. Die Big-Bag-Füllstationen ermöglichen nicht nur die Verpackung von größeren Sackmengen, sondern auch Präzision und höchste Qualität. Mit dem Hochlagen-, Portal- und Robot-Palettierer wird für jeden Kunden die passgenaue Lösung gefunden, um eine bestmögliche und effiziente Palettierung der Säcke zu ermöglichen. Verlässliche und genaue Waagen sowie Systeme zur Sackverschließung runden das Produktportfolio perfekt ab.
„Die Philosophie von STATEC BINDER ist eindeutig. Auch wenn wir uns in erster Linie mit Verpackungs- und Palettieranlagen beschäftigen, ist es unser Ziel, unsere Kunden optimal zu beraten, die für sie perfekte Lösung zu finden und sie auch nach dem Kauf der Anlage bestmöglich zu betreuen. Nur so können wir ein starker und verlässlicher Partner sein“, betont Geschäftsführer Josef Lorger.
Effiziente Big-Bag-Abfüllung für mineralische Produkte
Ein Best-Practice-Beispiel ist die maßgeschneiderte Lösung für die Herzer Bau- und Transport GmbH, die auf die Herstellung und Lieferung von Baustoffen wie Sand, Kies und Schotter spezialisiert ist. Um den steigenden Anforderungen an Effizienz und Flexibilität gerecht zu werden, suchte das Unternehmen nach einer automatisierten Lösung zur Big-Bag-Abfüllung. Dafür wurde eine umfassende Lösung, bestehend aus einer Big-Bag-Füllstation inklusive integrierter automatischer Palettenvereinzelung und zwei zusätzlichen automatischen Leerpalettenspeichern konzipiert und geliefert. Diese ermöglicht eine Abfüllleistung von 45 Big Bags pro Stunde, bei gleichzeitig niedriger Bauhöhe der Anlage.
Auch an die Vielfalt der eingesetzten Big Bags wurde gedacht: Herzer nutzt sowohl eigene Big Bags als auch jene von Kunden, die unterschiedliche Schlaufenlängen und Volumina aufweisen. STATEC BINDER konnte diese Herausforderung über eine spezielle Programmierung des Maschinenbedienpanels (HMI) lösen. Über das benutzerfreundliche Bedienpanel kann der Bediener nun bequem zwischen verschiedenen Voreinstellungen bzw. Programmen wechseln, je nachdem, welches Produkt er abfüllt oder welche Säcke verwendet werden.
Seit der Inbetriebnahme im Jahr 2024 läuft die Anlage reibungslos im täglichen Betrieb. Herzer profitiert von einem größtenteils automatisierten Abfüllprozess, der nicht nur die Produktionskapazität gesteigert, sondern auch den Personalaufwand reduziert hat. „Die erfolgreiche Umsetzung der vollautomatischen Big-Bag-Abfüllstation bei der Firma Herzer zeigt eindrucksvoll, was durch partnerschaftliche Zusammenarbeit möglich ist. Als Generalunternehmer konnte BAG Klöch gemeinsam mit STATEC BINDER eine maßgeschneiderte Lösung realisieren, die höchste Effizienz und Flexibilität bietet. Besonders hervorzuheben ist das Engagement von STATEC BINDER über die Inbetriebnahme hinaus – durch zusätzliche Vor-Ort-Besuche wurde sichergestellt, dass die Anlage optimal läuft und der Kunde bestmöglich betreut wird“, berichtet Christian Jauk von BAG Klöch über die gemeinsame Zusammenarbeit. (PR)
www.statec-binder.com