NEW BUSINESS liefert Informationen über Top-Firmen, zeigt deren Leistungsmerkmale auf, portraitiert Gewinner aus Wirtschaft und Industrie und schafft mit dutzenden Special-Interest-Themen als “Magazin im Magazin”, aber auch mit eigenen hochwertigen Branchen-Guides, zahlreiche interessante und nutzwertorientierte Anregungen für die B2B-Zielgruppe der Entscheidungsträger, Führungskräfte und Opinion Leader.
In dieser Ausgabe lesen Sie u.a.:
Liebe Leserinnen und Leser,
It‘s Ranking time again! Für unsere Redaktion die beste Gelegenheit, bei Österreichs Industriebetrieben nach dem werten Befinden zu fragen. Neben der brisanten Frage, wer dieses Jahr auf welchem Platz rangiert, beschäftigten uns insbesondere die individuellen Wünsche und Sorgen ausgewählter Platzierungen, nach denen wir uns erkundigt haben.
Zum Beispiel bei Josef Weinberger, Board Member bei Octapharma. Er wünscht sich „eine Entlastung der Arbeitskosten, eine spürbare Entbürokratisierung sowie ein stärkeres Verständnis der Industrie als Partner und Arbeitsplatzsicherer – und nicht primär als Finanzierungsquelle für Verwaltungssysteme.“
Ähnliche Wünsche hegt auch Andreas Greiner, Geschäftsführer der Essity Austria GmbH: „Die Energiekosten sind derzeit ein kritischer Faktor. Österreich hat im europäischen Vergleich deutlich höhere Energiepreise als Deutschland, Italien oder Spanien, was unsere Wettbewerbsfähigkeit massiv beeinträchtigt. Für energieintensive Produktion brauchen wir dringend wettbewerbsfähige Industriestrompreise und eine verlässliche, langfristige öffentliche Energiestrategie. Was Österreich fehlt, ist vor allem Planungssicherheit und eine klare Perspektive für produzierende Unternehmen. Abwarten ist jedenfalls keine Option – die Unternehmen brauchen faire Wettbewerbsbedingungen.“
Für die vorliegende Ausgabe sind wir aber noch einen Schritt weitergegangen und haben tiefe Einsicht in bedeutende Branchen unseres Landes genommen. Das Ergebnis finden Sie ab Seite 12, bevor ab Seite 33 das Ranking der 280 umsatzstärksten Industrieunternehmen Österreichs auf Ihre Begutachtung wartet.
Wer weiterblättert, wird last but not least in unserem aktuellen Bundeslandspecial Vorarlberg landen. Dort haben wir beeindruckende Erträge, Erfolge und Expansionen von Unternehmen zusammengetragen. Wie zum Beispiel die mittlerweile 70-jährige Erfolgsgeschichte von Alpla – vom Start in der Waschküche zum Global Player. Als Meilenstein seiner China-Strategie und Motor für Innovation im Asien-Pazifik-Raum hat Hirschmann Automotive in Shanghai ein Kompetenz- und Technologiezentrum eröffnet. Und die Heron-Gruppe aus Dornbirn entwickelt standardisierte Automatisierungslösungen, ist mit eigenen Niederlassungen von den USA bis Australien präsent und zeigt viel Engagement.
Viel Vergnügen beim Lesen wünscht Ihnen
Ihre Chefredaktion
Ausgabe Online lesen
NEW BUSINESS - NR. 11, NOVEMBER 2025
NEW BUSINESS
ARCHIV
lesen Sie unsere Archivausgaben
NEW BUSINESS MEDIADATEN
Unsere aktuellen Mediadaten
Teilen Sie diesen Artikel
in folgenden Sozialen Netzwerken