Sie befinden sich hier:  Home  |  NEW BUSINESS  |  NR. 6, JUNI 2024

NEW BUSINESS - NR. 6, JUNI 2024

NEW BUSINESS

NEW BUSINESS liefert Informationen über Top-Firmen, zeigt deren Leistungsmerkmale auf, portraitiert Gewinner aus Wirtschaft und Industrie und schafft mit dutzenden Special-Interest-Themen als “Magazin im Magazin”, aber auch mit eigenen hochwertigen Branchen-Guides, zahlreiche interessante und nutzwertorientierte Anregungen für die B2B-Zielgruppe der Entscheidungsträger, Führungskräfte und Opinion Leader.

Cover: NEW BUSINESS - NR. 6, JUNI 2024

Im Spagat zwischen Kind und Karriere. »

Millionen Österreicher:innen stellen sich täglich der Mammutaufgabe, Familie und Job miteinander zu vereinbaren.

Rollen(vor)bilder neu gedacht. »

Immer noch sind Frauen und Mädchen die Ausnahme in technischen Berufen. Infineon Austria will daraus die Regel machen und holt vier MINT-Absolventinnen vor den Vorhang.

„Wie nachhaltigkeits-FIT ist Österreichs Wirtschaft?“ »

CRIF Austria, FHWien der WKW, Handelsverband, Leadersnet und Telemark Marketing initiieren die große Nachhaltigkeitsstudie 2024 – NEW BUSINESS ist als Medienpartner mit an Bord.

Markus Brunnthaler, Eigentümer und Geschäftsführer Miraplast, im Porträt. »

Kunststoff ist zwar sein Leben, aber nichts an ihm wirkt künstlich. Miraplast-Chef Brunnthaler ist sympathisch und „echt“: Echt gut in Form.

Freuen Sie sich auf viele weitere spannende Unternehmensberichte, wichtige Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Industrie, Neues aus der Welt der Karrieren, Lifestyle und vieles mehr im aktuellen 116 Seiten starken NEW BUSINESS-Magazin!

In dieser Ausgabe lesen Sie u.a.:
Liebe Leserinnen und Leser,

Der Bau der betrieblichen Kinderbetreuung der Salzburg AG geht zügig voran. Am Nachbargrundstück entsteht ein „Erlebnisgarten“ mit MINT-Schwerpunkt. Auf insgesamt 820 m2 und zwei Geschossen können sich Kinder der Mitarbeiter:innen ab Herbst 2024 austoben. Mit Platz für bis zu sechs Gruppen, also rund 72 Kinder im Alter zwischen einem und sieben Jahren will man beiden Elternteilen die partnerschaftliche Kinderbetreuung und den (Wieder)Einstieg ins Berufsleben ermöglichen.

„Um die partnerschaftliche Kinderbetreuung zu fördern, setzten wir auf ein proaktives und umfassendes Karenzmanagement, damit unsere Mitarbeiter:innen Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren können“, so Michael Baminger, Vorstandssprecher der Salzburg AG. „Unsere Betreuung hat ganzjährig geöffnet, mit Ausnahme von zwei Wochen während der Weihnachtsferien“, ergänzt Vorstand Herwig Struber.

Noch sind Angebote wie dieses keine Selbstverständlichkeit, aber es werden immer mehr, denn viele Unternehmen erkennen den personellen Wert familienfreundlicher Unterstützung und nehmen proaktiv Maßnahmen in Angriff.

Anlässlich des Internationalen Tages der Familie der Vereinten Nationen, der jährlich am 15. Mai stattfindet und dessen 30. Jubiläum mitten in die Produktion der Ihnen nun vorliegenden Ausgabe fiel, haben wir unsere Coverstory der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewidmet. Das informative Ergebnis finden Sie ab Seite 12.

Auf ein anderes 30. Jubiläum sind wir bei unseren Recherchen zum Bundesland-Special Burgenland gestoßen. Nämlich jenes der Esterhazy Stiftungen, die mit drei unauflöslichen Stiftungen die Voraussetzung für wachstumsstarke Wirtschaftsbetriebe geschaffen haben. Einen Einblick in die Geschichte sowie einen Ausblick auf das verbleibende Jubiläumsjahr 2024 gewähren wir Ihnen ab Seite 92.

Außerdem berichten wir von der gelungenen Premiere für das Seemanagement, nachhaltigem Sonnenstrom aus dem burgenländischen Nickelsdorf, einem Joint Venture namens beem, beeindruckenden 100 Jahren Wirtschaftskammer Burgenland, der Gewinnerin des diesjährigen „Burgenländerin Awards“ u.v.m.

Informative Inspiration und viel Freude beim Lesen  wünscht
Ihre Chefredaktion