Sie befinden sich hier:  Home  |  NEW BUSINESS Innovations  |  NR. 04, APRIL 2025

NEW BUSINESS Innovations - NR. 04, APRIL 2025

NEW BUSINESS Innovations

Die Wirtschaft steht niemals still. Tag für Tag bestätigen tausende Unternehmen mit ihren Produkten und Leistungen den hervorragenden Ruf unseres Landes auf der ganzen Welt. Um diese herausragenden Firmen ins rechte Licht zu rücken und dementsprechend präsentieren zu können, haben wir NEW BUSINESS Innovations als „Journal für Innovation, Technik & Industrie“ entwickelt, das sich mit den wichtigsten Branchen und Themen kompetent auseinandersetzt.

Cover: NEW BUSINESS Innovations - NR. 04, APRIL 2025

Bühne der Innovation »

Auf der Smart Automation Austria 2025 dreht sich alles um die Zukunft der ­Industrie.

Beginn einer neuen Ära »

2025 markiert den Beginn einer neuen Ära von KI-Anwendungen in der Industrierobotik.

#automateUPPERAUSTRIA »

"Als Produktionsstandort wettbewerbsfähig bleiben – das schaffen wir nur durch innovative Produkte und Prozesse.

Erfolg 5.0 »

Ein Projekt des Fraunhofer IWU mit Mitras Composites Systems führt Mensch und Technik in teilautomatisierten, hybriden Montageszenarien zum Bau von Fahrradgaragen zusammen.

Freuen Sie sich auf weitere spannende und innovative Storys und Schwerpunkte in dieser 80-seitigen Ausgabe!

In dieser Ausgabe lesen Sie u.a.:
Liebe Leserinnen und Leser!

Diese Ausgabe stellt die Smart ­Automation Austria 2025 von 20. bis 22. Mai in Linz in den Fokus. Was ­heuer neu ist und was die ­Aussteller im Gepäck haben, lesen Sie ab Seite 4. Und ab Seite 8 erfahren Sie im Detail, was die Top-Entscheider der Branche zur Smart, zu KI und zur wirtschaft­lichen Lage zu sagen haben. 

Auf die Kooperationsplattform ­Engineering Base von Aucotec setzt die Westfalen-­Gruppe. Was der Hauptgrund dafür ist, berichten wir auf Seite 24.

In der Industrie 5.0 ist ein Projekt des Fraunhofer IWU mit Mitras Composites Systems angekommen. Wie hier Mensch und Technik zusammengeführt werden, erfahren Sie ab Seite 32. 

Dassault Systèmes hat eine Partnerschaft mit Kuka ­bekannt gegeben. Wie das gemeinsame Ziel aussieht, schreiben wir auf Seite 38.

Was Sherlock, die Insort GmbH und Rittal miteinander zu tun haben? Die Auflösung beginnt auf Seite 44.

Faulhaber ist seit Januar 2025 mit ­Faulhaber Nordic ApS in Norwegen, Schweden und Finnland vertreten. Mehr dazu auf Seite 52.

​Copa-Data erzielte 2024 einen Rekordumsatz von 10,2 Millionen Euro. Was die Haupttreiber dafür waren, lesen Sie ab Seite 66.

Bereits zum 20. Mal in Folge wurde die Lenze-Gruppe als „Top Employer ­Deutschland“ ausgezeichnet. Womit die Gruppe besonders punkten konnte, schreiben wir auf Seite 74.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser ­Geschichten sowie beim Entdecken der an dieser Stelle nicht erwähnten Stories.