Der Baukasten MOVI-C® beinhaltet sämtliche Automatisierungskomponenten. © SEW-EURODRIVE

Die Ansprüche an die Umschlagleistung in der Logistikbranche wachsen stetig. Modulare Regalbediengeräte im Baukastensystem für Paletten, Behälter oder Kleinteile...

... sind hier ein entscheidender Erfolgsfaktor. Mit MOVI-C® liefert SEW-EURODRIVE hierfür die passende Automatisierungskomplettlösung.

SEW-EURODRIVE ist einer der global führenden Spezialisten der Antriebs- und Automatisierungstechnik mit 22.000 Mitarbeitenden, 17 Fertigungswerken und 92 Drive Technology Centern (DTC) in 56 Ländern. In Österreich unterhält das Unternehmen vier Standorte: das Landes-Headquarter (Drive Technology Center) in Wien, ein Drive Center in Lustenau sowie zwei weitere Technische Büros des Vertriebs in Linz und Graz. Außerdem ist die Niederlassung Österreich mit einem Technischen Büro in Celje, Slowenien, präsent. Mit 1. Juli 2024 erfolgte zudem die direkte Marktpräsenz in Kroatien.

Innovative Lösungen für Regalbediengeräte
SEW-EURODRIVE bietet auch innovative Lösungen für Regalbediengeräte an. Sie helfen, den steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und Sicherheit in der Intralogistik gerecht zu werden. Mit dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® stellt SEW-EURODRIVE eine Komplettlösung für Automatisierungsaufgaben bereit, um standardisierte Ein- oder Mehrachsapplikationen und kundenspezifische Lösungen zu realisieren. Auch die Umsetzung besonders komplexer Motion-Control-Anwendungen ist möglich.

Der Baukasten beinhaltet von der Software für Planung, Inbetriebnahme und Betrieb über die elektronischen Steuerungs- und Regelungskomponenten bis hin zum Getriebemotor sämtliche Automatisierungskomponenten. Außerdem ist MOVI-C® in alle Automatisierungskonzepte voll inte­grierbar. 

Dank der Einkabeltechnologie MOVILINK® DDI benötigen die abgestimmten Systemkomponenten nur noch eine digitale Schnittstelle. Die Softwaremodule MOVIKIT® verkürzen die Inbetriebnahmezeiten erheblich. In einem Regalbediengerät kommen gleich mehrere davon zum Einsatz: MOVIKIT® ­StackerCrane effiDRIVE®, MOVIKIT® Multi­AxisController und MOVIKIT® Positioning. Das Modul MOVIKIT® AntiSway hilft, ­bewegte Regalbediengeräte zu stabilisieren, sodass Mastschwingungen und Pendelbewegungen bis auf ein Minimum reduziert werden und keine Zeitverzögerungen im Ein- und Auslagervorgang entstehen. Dabei wird zusätzlich die Mechanik geschont. 

Die Sicherheitstechnik MOVISAFE® ermöglicht eine sichere Position in Verbindung mit einer Rampenüberwachung, sodass ein sicherer Bereich entsteht. Zusammen mit einer Sicherheitsbremse kann man so mechanische Puffer einsparen. Das mit dem Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg ausgezeichnete Leistungs- und Energiemanagementsystem von SEW-EURODRIVE für industrielle Antriebe ergänzt das MOVI-C®-Portfolio. Hiermit lässt sich Energie rückgewinnen, zwischenspeichern und zur Reduktion von Lastspitzen zur Verfügung stellen. Das senkt den Energieverbrauch und trägt gleichzeitig zu einer höheren Anlagenverfügbarkeit bei. (red./PR)

www.sew-eurodrive.at

INFO-BOX:
SEW-EURODRIVE Österreich: Ausgezeichneter Arbeitgeber bietet Entwicklungsmöglichkeiten
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde SEW-EURODRIVE Österreich von kununu als Top Company ausgezeichnet. Dieses begehrte Siegel wird nur an fünf Prozent der Unternehmen verliehen, die auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform besonders positive Bewertungen erhalten haben. 
Außerdem ist SEW-EURODRIVE ­Österreich stolz, jungen Leuten Entwicklungsmöglichkeiten, sowie Berufsbenefits bieten zu können. Seit diesem Jahr werden Lehrlingsausbildungen für die Berufe Bürokaufmann/-frau sowie Mechatronik-Elektromaschinenbau bzw. Mechatronik-Automatisierung angeboten.