
WIEN
88 NEW BUSINESS • WIEN | MAI 2021
Fotos: Siemens Mobility (1), Siemens AG (2+3), Siemens Mobility Austria (4)
Maßnahmenbündel für bessere
Umweltbilanz
Seit etwa fünf Jahren setzt Siemens Mobility
auch unterschiedliche Maßnahmen
für mehr Nachhaltigkeit am Standort.
Verglichen mit 2016 wurden die CO2-
Emissionen um 3.500 Tonnen pro Jahr
gesenkt. Der Verbrauch fossiler Treibstoffe
ist heute um 13.000 Liter pro Jahr
und der Stromverbrauch um etwa
22.000kWh pro Jahr geringer als damals.
Seit dem Vorjahr werden etwa 7.000 m
der Werkshallen mit LED-Technologie
beleuchtet. Nach einer intensiven Testphase
konnte im Februar 2021 nun auch
eine 500-kWp-Photovoltaikanlage in
Dauerbetrieb genommen. Diese konnte
seit Sommer 2020 bereits 94.870kWh
grüne Energie für das Werk produzieren.
V. l. n. r.: Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Siemens-Mobility-CEO Michael Peter und
Österreich-Geschäftsleiter Arnulf Wolfram bei der Besichtigung der 500-kWp-Photovoltaikanlage.
Über ein volles Jahr gerechnet entspricht
das dem Jahresverbrauch von 110 Haushalten
oder 240 E-Autos.
Eine weitere wichtige Säule der Umweltaktivitäten
ist E-Mobilität in der Werkslogistik,
die beispielsweise mit Elektro-
Lieferfahrzeugen, Elektro-Gabelstaplern
sowie einem sogenannten Umsetzer, mit
dem Wagenkästen von Reisezugwagen
und U-Bahnen von einer Halle in die
andere befördert werden. Auch Mitarbeiter
und Kunden können ihre elektrischen
PKW oder Fahrräder seit 2017
komfortabel am Standort au aden.
„Im Siemens-Mobility-Werk Wien erzeugen
wir Züge und U-Bahnen, mit
denen Menschen weltweit umweltfreundlich
ohne CO2 Emissionen unterwegs
sein können. Umweltschutz beginnt
aber nicht erst am Bahnhof: Schon in der
Produktion an diesem großen Industriestandort
vereinen wir mehr Nachhaltigkeit
mit größerer Wirtschaftlichkeit“,
so Arnulf Wolfram. BO
1 4
2
3
INFO-BOX
Über Siemens Mobility
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens
Mobility ist seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Transportlösungen und
entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören
Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifi zierungslösungen, schlüsselfertige
Systeme, intelligente Straßenverkehrstechnik sowie die dazugehörigen Serviceleistungen.
Mit der Digitalisierung ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen
Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den
gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie
Verfügbarkeit zu garantieren. Im Geschäftsjahr 2020, das am 30. September 2020 endete,
hat Siemens Mobility einen Umsatz von 9,1 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 38.500
Mitarbeiter weltweit beschäftigt.
www.mobility.siemens.com