
Autonome Auftragsabwicklung
in der Beta-Phase
Der Butler PickPal, die nächste Generation der
autonomen Kommissionierlösungen aus dem
Hause Grey Orange, stellt eine Lösung für die
Herausforderungen durch den globalen Boom
im E-Com merce dar, der angesichts des immer
intensiveren Wettbewerbs eine schnellere, präzisere
2018 TRANSPORT- & LOGISTIK-GUIDE 11
und kosten günstigere logistische Bestellabwicklung
erfordert. Mithilfe von künstlicher
Intelligenz und „maschinellem Sehen“ eröffnet
der Butler PickPal eine völlig neue Dimension
der Effizienz im Kommissionierprozess. Er
arbeitet nahtlos mit dem roboterbasierten
Ware-zu-Per son-Kommissioniersystem ButlerTM
zusammen, sodass in Logistiklagern sehr
schnelle Arbeitsabläufe durch die Automatisierung
der Kommissionierung und Auftragsabwicklung
ermöglicht werden.
Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen
Mit der biobasierten Tetra-Rex®-Verpackung
brachte Tetra Pak® im Oktober 2014 den weltweit
ersten Getränkekarton auf den Markt, der ausschließlich
aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt
wird. Über ein halbe Milliarde der Verpackungen
wurden seitdem ausgeliefert. Christina
Chester, Produkt Director bei Tetra Pak®, erklärt:
„Wir freuen uns sehr über die zunehmende
Beliebtheit von biobasierten Tetra-Rex®-Ver packungen
bei unseren Kunden. Verpackungen, die
komplett aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt
werden, sind nicht nur gut für unseren Planeten,
sondern auch für Marken, die sich durch
mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit von
ihren Mitbewerbern abgrenzen wollen. Da sich
alle verwendeten Materialien bis zu ihren pflanzlichen
Ursprüngen zurückverfolgen lassen, können
die Verbraucher sicher sein, dass sie eine Verpackung
in den Händen halten, die komplett aus
Pflanzen hergestellt wurde.“
Fotos: IDS, fanjianhua/Freepik, GreyOrange, Tetra Pak