
Platooning-Konvois mit jeweils drei Scania R 450
gestartet. Die Entfernung, welche die Scania-Platoons
zurücklegen, liegt bei etwa 350 beziehungsweise
200 Kilometern. Nach praktischer und
theoretischer Ausbildung der Fahrer werden
Acotral und Scania diese Routen bis Ende April
testen. Anschließend werden die Ergebnisse ausgewertet,
und es wird geprüft, ob für Acotral
zusätzliche Routen für LKW-Platoons infrage
kommen.
Mit dem finnischen Unternehmen Ahola Transport
hat Scania vereinbart, auf nordischen Straßen
teilautonome LKW-Züge einzuführen und zudem
neue Verkehrstechnologien zu entwickeln. Der
Kunde wird LKW und Technologie von Scania
auf finnischen Autobahnen einsetzen, um teilautonome
Platooning-Formationen mit drei oder
mehr miteinander vernetzten LKW zu testen.
Während dieser Tests sollen alle LKW mit Fahrern
besetzt sein. Der Fahrer im ersten LKW steuert
jedoch den gesamten Zug, und die nachfolgenden
LKW fahren autonom.
„Für uns ist es wichtig, die Arbeitssituation unserer
Fahrer mithilfe neuer Technologien zu verbessern.
Die geplanten Lösungen helfen uns auch,
die Kundenerwartungen an schnellere Lieferungen
und an Umweltziele zu erfüllen. Unsere
Zusammenarbeit mit Scania begann mit dem
ersten LKW im Jahr 1959, und wir freuen uns,
die Zusammenarbeit weiter auszubauen“, erklärt
Hans Ahola, CEO von Ahola Transport. „Ahola
Transport ist ein fortschrittliches Unternehmen,
das sich der Digitalisierung verschrieben hat, um
seine Transportabläufe und Routenplanung zu
optimieren“, ergänzt Anders Dewoon, Director of
New Business Solutions bei Scania. „Mit Partnern
wie Ahola Transport testen wir gemeinsam neue
Technologien, die Teil eines zukünftigen Verkehrsökosystems
sein werden, und wir überprüfen,
ob sie sowohl effektiv als auch sicher sind.“
www.strategyand.pwc.com
www.dbschenker.com
www.scania.com
www.truck.man.eu
2018 TRANSPORT- & LOGISTIK-GUIDE 63
Fotos: DB Schenker, Scania/Dan Boman, Pixabay
DB Schenker, MAN Truck & Bus und die Hochschule
Fresenius brachten im Februar2018
vernetzte LKW erstmals in die Praxisanwendung
in der Logistikbranche.