
getaktete Touren aus dem Ruder laufen ließen.
Nun können Disponenten vorab alle Restriktionsinformationen
automatisch in ihrer Tourenplanung
berücksichtigen“, erklärt Kai Kachel,
Leiter Tourenplanung bei Dr. Städtler Transport
Consulting GmbH & Co. KG. Das Modul LKWRestriktionen
werde zudem in Kürze um Gefahrguteinschränkungen
2018 TRANSPORT- & LOGISTIK-GUIDE 81
ergänzt, so Kachel.
Analog zur Berücksichtigung von Urlaubszeiten
bei der Disposition von Fahrern fließen nun auch
„Abwesenheiten“ von Fahrzeugen in die Planung
ein. So können beispielsweise Wartungs-, Reinigungs
oder TÜV-Termine bei der Verfügbarkeit
automatisch berücksichtigt werden – eine Funktion,
welche Kachel zufolge bisher nur in extra
eingerichteten Fuhrparkverwaltungsmodulen von
Städtler-Logistik verfügbar war.
Innovativer Algorithmus beschleunigt
Neuplanungen
Im neuesten Update des TrackPilot-Online portals
integrierte PLT – Planung für Logistik & Trans-
Fotos: articular/Freepik, Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG
Mithilfe innovativer Tools für die Tourenplanung und Fuhrparkverwaltung
kommen Transporteur und Empfänger
schneller ans Ziel.