
resümiert Spörl. „Das ist nur möglich, weil alle
Beteiligten um die hohe Erwartungshaltung der
Kunden beim Expressversand wissen und sich voll
und ganz einsetzen.“
Mit Verantwortung in die Zukunft
Jedoch nicht nur in Sachen Schnelligkeit und
Qualität setzt das Logistikunternehmen regelmäßig
neue Standards. Mit gezielten Maßnahmen
setzt sich GLS auch gruppenweit für den umweltfreundlichen
Paketversand ein. Ziel ist es, Ressourcen
so effizient wie möglich zu nutzen und
Prozesse zu optimieren. Im Jahr 2008 wurde die
Umweltinitiative ThinkGreen ins Leben gerufen,
um die verschiedenen Aktivitäten innerhalb der
GLS-Gruppe zu koordinieren und aktiv zu
fördern.
„Durch den zuverlässigen Pakettransport wollen
wir einen Beitrag zu Kontinuität und Wachstum
leisten“, erklärt CEO Rico Back im Vorwort des
kürzlich veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichts.
„Hierzu gehört für uns, unternehmerische Verantwortung
in alle Aktivitäten unserer Geschäftstätigkeit
zu implementieren und offen über unseren
Fortschritt zu berichten.“
Vor allem arbeitet GLS daran, die ökologischen
Auswirkungen des Pakettransports zu mini mieren.
Einen Schwerpunkt bildet hier die City-Logistik,
bei der es darum geht, die Infrastruktur urbaner
Gebiete zu entlasten und Emissionen sowie Lärm
zu reduzieren. Dazu tragen GLS-City-Depots in
Kombination mit E-Bikes und E-Vans bei.
Nachhaltige Erfolge in Österreich
Beispielhaft für nachhaltige City-Logistik ist das
Lastenraddepot in der Feinstaubhochburg Graz.
Seit einem halben Jahr beliefern E-Bikes von hier
aus mehrere Stadtteile der steirischen Landeshauptstadt.
36 TRANSPORT- & LOGISTIK-GUIDE 2018
„Unser Lastenraddepot in Graz ist ein
Meilenstein in Richtung nachhaltiger City-Logistik“,
ist Axel Spörl überzeugt. „Mit diesem innovativen
und zukunftsweisenden Projekt gehen wir
neue Wege, von denen alle Beteiligten profitieren.“
Die E-Bikes entlasten den Verkehr und
E-Bikes entlasten den Verkehr und fördern die Luftqualität.
Mit dem Lastenraddepot in Graz bringt GLS ein
innovatives und zukunftsweisendes Projekt auf den Weg.