
Luft nach oben
Logistikbranche blickt optimistisch in die Zukunft
Was seine geografische Lage und Infrastruktur betrifft, verfügt Österreich über
hervorragende Voraussetzungen. Dank einer positiven Konjunkturentwicklung zeigt
sich die heimische Logistikbranche in diesem Jahr durchaus zuversichtlich.
Österreichs zentrale Lage macht es zu einem
idealen Standort für Logistik- und Distributionszentren.
Laut der ABA – Invest in Austria
punktet Österreich einerseits mit seiner historisch
gewachsenen Brückenkopffunktion nach Ost- und
Südeuropa und andererseits mit einer hochwertigen
Logistikinfrastruktur. Die Infrastruktur der
österreichischen Logistikwirtschaft ist geprägt
durch moderne Terminals mit Hochregallagern,
ausreichende Umschlagbereiche und gute Verkehrsanbindung.
Auch eine erstklassige Kommunikationsinfrastruktur
mit Breitbandverbindungen,
flächendeckende Mobilfunknetze und ausgezeichnete
Möglichkeiten der elektronischen
Geschäftsabwicklung sind hierzulande eine Selbstverständlichkeit.
Österreich holt auf
Seit mittlerweile zwei Jahren rangiert der heimische
Logistikstandort im internationalen Spitzenfeld.
12 TRANSPORT- & LOGISTIK-GUIDE 2018
Im Logistics Performance Index (LPI)
2016, einer globalen Studie, die alle zwei Jahre
von der Weltbank durchgeführt wird, schaffte es
Österreich mit Platz sieben wieder unter die Top
Ten der Welt. „Platz sieben in der Weltrangliste
der Logistikstandorte ist ein sehr positives Signal,
vor allem was die Würdigung von Leistung und
Qualität der österreichischen Logistikunternehmen
betrifft. Der LPI der Weltbank ist aber auch
ein wichtiger Indikator für die Ansiedlung von
internationalen Unternehmen und damit besonders
relevant für den heimischen Wirtschaftsstandort“,
so Wolfram Senger-Weiss, Präsident des
Zentralverbands Spedition & Logistik, der österreichischen
Interessenvertretung der Branche.
Zuversichtlicher Wirtschaftszweig
„Die Ergebnisse der Konjunkturerhebung der hei-
ÖSTERREICH UNTER DEN TOP TEN
„Platz sieben in der Weltrangliste der Logistikstandorte
ist ein sehr positives Signal, vor allem
was die Würdigung von Leistung und Qualität der
österreichischen Logistikunternehmen betrifft.“
Wolfram Senger-Weiss,
Präsident des Zentralverbands
Spedition & Logistik