
Der 100 Kilowatt starke e-Crafter bietet mit einer Reichweite von rund 160Kilometern sowie einer bewusst
begrenzten Höchstgeschwindigkeit von 90km/h neue Chancen im urbanen Liefer- und Dienstleistungsverkehr.
sein. „Allein wenn die fast eine Million Handwerksbetriebe
in Deutschland ihre Fuhrparks
elektrifizieren, wird der dafür benötigte Strom
dann aus grünen Quellen stammen?“, fragte
Scholz. „Hier steht die Energiewende noch vor
gewaltigen Herausforderungen.“
Positive Aussichten
Insgesamt blickte Scholz optimistisch nach vorn:
„Jede neue Modellgeneration von Volkswagen
Nutzfahrzeuge wird eine Variante mit E-Antrieb
erhalten. Wir werden weiterhin unsere Nutzfahrzeugorientierung
intensivieren, uns weiter internationalisieren
und die Zukunftstechnologien
konsequent nutzen, um bisherige und zukünftige
Kunden davon zu überzeugen, dass Volkswagen
Nutzfahrzeuge die beste Lösung für ihre Geschäftsaufgaben
hat. Steigende Auftragseingänge in
einem stabilen wirtschaftlichen Umfeld weisen
darauf hin, dass Volkswagen Nutzfahrzeuge so im
laufenden Geschäftsjahr 2018 noch erfolgreicher
unterwegs sein wird als im Jahr 2017.“
2018 TRANSPORT- & LOGISTIK-GUIDE 77