
Individuellen Anforderungen gewachsen
Heute ist KNAPP Partner der Industrie und bietet
Lösungen für die gesamte Supply-Chain in den
Kernbranchen Mode und Textil, Pharmazie und
Gesundheitswesen, Handel inklusive Onlinehandel,
Lebensmittelhandel sowie Produktion und
produktionsnahe Logistik.
Flexible Logistikkonzepte, die sich laufend den
wechselnden Anforderungen anpassen, sind dabei
der Schlüssel zum Erfolg. Mit neuen Technologien
für die Flexibilisierung und mit der kontinuierlichen
20 TRANSPORT- & LOGISTIK-GUIDE 2018
Optimierung der Logistiksysteme entsteht
aus der Lieferkette (Supply-Chain) eine
Wertschöpfungskette (Value-Chain) – ein Mehrwert,
von dem alle profitieren: der Endkunde,
denn er erhält seine Waren schneller, in bester
Qualität und er hat sogar die Möglichkeit, seine
Ware für sich zu personalisieren.
Das Unternehmen, denn intelligente Logistikprozesse
sparen Kosten, zum Beispiel durch geringeren
Stromverbrauch, geringeren Platzbedarf
oder weniger Verpackungsmaterial. Durch diesen
Mit neuen Technologien und flexiblen Prozessen entsteht
aus der Supply-Chain eine Value-Chain. Vernetzte
Systeme machen aus Logistikern Value-Provider.