
2018 TRANSPORT- & LOGISTIK-GUIDE 65
Promotion
Palette der Herausforderungen, welchen die LTEgroup
sich gern stellt.
Know-how to ride
Dafür sorgt nicht zuletzt einer der modernsten
Fuhrparks Europas. Unter den mehr als 65 Lokomotiven,
die den modernsten Standards entsprechen,
sind es vor allem sogenannte Mehrsystemloks,
die einen schnellen Transport über die
Grenzen hinweg ermöglichen, denn mit deren
Hilfe können langwierige Aufenthalte in der Regel
vermieden werden.
Darüber hinaus sorgt dafür auch das kompetente
Team der LTE-group – allen voran die persönlichen
Verkehrsmanager, die ihrer Klientel im Rahmen
der gesamten Auftragsplanung und -abwicklung
zur Verfügung stehen. Das bedeutet Beratung
von der first bis zur last mile – sie übernehmen
die Verantwortung für das überantwortete
Gut quasi von Tür zu Tür, vom Absender bis zum
Empfänger.
Ein 24/7-Service verfolgt die Transporte rund um
die Uhr, kann daher schnell und kompetent eingreifen
und auftretende Probleme schnell lösen,
was nicht nur einen reibungslosen Ablauf der
Transporte ermöglicht, sondern auch ihr termintreues
Einlangen am Bestimmungsort. Das garantiert
schließlich auch, dem Transportbudget treu
zu bleiben.
LTE: Kap der Guten Hoffnung
Pioniere gibt es auch heutzutage – so wie es dem
legendären Kapitän Fokke einst gelang, das Kap
der Guten Hoffnung immer wieder mit unvergleichlicher
Geschwindigkeit zu umsegeln, so
überwindet das Team der LTE-group stets Grenzen:
mit Innovation, Know-how und unvergleichlichem
Service.
LTE-group | logistics & transport
Head Office: 2320 Schwechat
Concorde Business Park 1/B1/21
Tel.: +43/316/57 20 20-0
sales@LTE-group.eu
www.LTE-group.eu