
Platooning in der Logistik
Motor für den Güterverkehr
Autonomes und vernetztes Fahren soll den Straßengüterverkehr grundlegend
verändern, gerade wenn auf sogenanntes Platooning gesetzt wird. Damit sind
automatisierte Platoons – also Gruppen – von Fahrzeugen gemeint, die mithilfe
von technischen Fahrassistenz- und Steuersystemen in geringem Abstand
hintereinanderfahren können.
Selbstfahrende LKW sind schon längst keine
ferne Zukunftsmusik mehr. In den USA ist
das sogenannte Platooning bereits erprobt. So hat
der Fahrdienstvermittler Uber unlängst einen
Lastwagen rund 200 Kilometer selbstständig
fahren lassen. Auch Tesla und Googles Waymo
entwickeln autonome LKW. Platooning bezeichnet
das autonome Fahren in Kolonnen. Dabei
werden LKW über eine sogenannte elektronische
Deichsel mittels Car-to-Car-Kommunikation
miteinander verbunden. Auch hierzulande laufen
Versuche.
Autonome Nutzfahrzeuge können Kosten senken
– zu diesem Ergebnis kommt beispielsweise
eine Studie der Unternehmensberatung PwC
Strategy&. Demnach könnten die Betriebskosten
bis 2025 sogar um bis zu 15 Prozent reduziert
werden. Außerdem sollen die selbstfahrenden
LKW dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr
zu erhöhen.
Die Herausforderung der Entwickler besteht
darin, Systeme zu schaffen, die auch in unbekannten
Umgebungen und Verkehrssituationen wirksam
greifen. Zudem steht die Branche vor der
Text: Thomas N. C. Mach
Frage, wie sich das Berufsbild des Lastwagenfahrers
58 TRANSPORT- & LOGISTIK-GUIDE 2018
langfristig verändert. Hinzu kommen
ungelöste juristische und ethische Fragen.
Gesteigerter Transportbedarf durch
Onlinehandel & Co.
Nutzfahrzeuge sind ein wichtiger Motor für den
Güterverkehr und damit ein tragender Bestandteil
der Wirtschaftsleistung. Gesellschaftliche Entwicklungen
wie die Urbanisierung, der Onlinehandel
und die steigende Nachfrage an Waren
führen zu einem weiter wachsenden Transportbedarf.
Durch die Digitalisierung stehen mittlerweile
innovative Lösungen zur Verfügung, um
den Güterverkehr auf den Straßen weiter zu
optimieren.
Truck-Platooning ist eines der Konzepte, die den
Transport auf Autobahnen revolutionieren können.
Werden die Fahrzeuge in einem Konvoi
angeordnet, kann das Führungsfahrzeug sein
Fahrverhalten auf die anderen übertragen. So ist
der Konvoi imstande, Manöver wie Beschleunigen
und Bremsen für alle Fahrzeuge synchron zu vollziehen.
Durch diese Technologie könnten LKW