
INNOVATIVE INDUSTRIE • SCHALTSCHRÄNKE/SCHALTSCHRANKBAU
THOMAS LUTZKY
Geschäftsführer PHOENIX CONTACT
GmbH
Die Zukunft im Schaltschrankbau ist
digital! Phoenix Contact trägt dem
Rechnung, unter anderem durch die
digitale Produktbeschreibung und mit
der web-basierten Planungs- und Markierungs-Software Project
Complete. Mittels dieser durchgängigen Prozessunterstützung
lassen sich Klemmleisten heute in Echtzeit konfi gurieren,
markieren und bestellen. Die Digitalisierung in Verbindung mit
der Push-in-Anschlusstechnik ermöglicht eine schrittweise Automatisierung
und Effi zienzsteigerung.
Individualisierung in Verbindung mit kürzer werdenden
Durchlaufzeiten ist ein Trend unserer Zeit und spielt eine entsprechend
große Rolle. Starke Zulieferer und innovative, digitale
Tools unterstützen den Schaltschrankbau bei der Erreichung
dieser steigenden Kundenanforderungen.
ANDREAS CHROMY
Managing Director AT & CEE,
Murrelektronik
Die Entwicklung von einer Point-to-
Point-Lösung hin zur dezentralen Installation
mit Flexibilität, Modularisierung,
Platz- und Kostenersparnis sowie
individueller Installationstechnik ist in
der Automatisierungsbranche deutlich
erkennbar. Zukünftig geht der Trend weiter in Richtung „Zero
Cabinet“, der Verlagerung der Installationstechnik vom Schaltschrank
ins Feld mit einem Einsparpotenzial von bis zu 30 Prozent.
Im Bereich „Diagnose“ und „Monitoring“ wird der große Nutzen
der digitalen Vernetzung sichtbar und die nächste Stufe in Form
der vorbeugenden Instandhaltung eingeläutet werden.
Die Feldbusprodukte von Murrelektronik sind bereits auf punktgenaue
und feingranulare Diagnose getrimmt. Das modulare
Feldbussystem Cube67+ sorgt für einen schnellen und einfachen
Zugriff auf Diagnosedaten. Mittels Cloud sind die Daten jederzeit
verfügbar und etwaige Fehler können sofort behoben werden.
Mit maßgeschneiderten Installationskonzepten, passend für die
jeweils spezifi schen Anforderungen, werden Zeit und Kosten
gespart. Bei einer Analyse vor Ort werden die kundenspezifi -
schen Bedürfnisse und branchentypischen Anforderungen
bestimmt, um so passgenaue Lösungen anbieten zu können.
Ob vordefi nierte Baugruppen oder individuell für den Kunden
entwickelte Produkte – die „customized solution“ steht immer
im Vordergrund.
Murrelektronik bietet seinen Kunden durchgängige Lösungen
von der intelligenten dezentralen Energieversorgung über die
konfektionierte und vorgeprüfte Verbindungstechnik bis hin
zur smarten Feldbuslösung. Als Experte der dezentralen
Installations- und Automatisierungstechnik ist alles aus einer
Hand und bestens aufeinander abgestimmt.
| EC12-12G |
Die neue Preis-/
Leistungsklasse für
PLC & Motion Control.
Embedded-PC-Serie CX5100:
Kompakt-Steuerungen mit Intel®-Atom™-
Mehrkern-Prozessoren.
Halle 7,
Stand 406
www.beckhoff.at/CX51xx
Mit der Embedded-PC-Serie CX5100 etabliert Beckhoff eine neue
kostengünstige Steuerungskategorie für den universellen Einsatz
in der Automatisierung. Die drei lüfterlosen, hutschienenmontierbaren
CPU-Versionen bieten dem Anwender die hohe Rechen-
und Grafi kleistung der Intel®-Atom™-Mehrkern-Generation bei
niedrigem Leistungsverbrauch. Die Grundausstattung enthält eine
I/O-Schnittstelle für Busklemmen oder EtherCAT-Klemmen, zwei
1.000-MBit/s-Ethernet-Schnittstellen, eine DVI-I-Schnittstelle,
vier USB-2.0-Ports sowie eine Multioptionsschnittstelle, die mit
verschiedensten Feldbussen bestückbar ist.