
INNOVATIVE INDUSTRIE
Ing. Wolfgang Nöstlinger, Vorstand eww ag, DI Bernhard Peham, Bereichsleiter eww ITandTEL,
und Mag. Florian Niedersüß, Vorstandssprecher eww ag beim SpirIT 2018.
FLUCH & SEGEN DES DATEN-KOSMOS
Big Data kann segensreich sein – solange die Infos in den richtigen Händen bleiben:
Das war der Tenor der Referenten bei der jährlichen eww-ITandTEL-Veranstaltungsreihe
SpirIT. Den Gästen bescherte der Impuls-Event von eww ITandTEL
ebenso inspirierende Erkenntnisse wie Gänsehaut-Feeling.
Everybody lies: Die Wahrheit ist subjektiv, Big Data
weiß es besser!?: So lautete das Motto der SpirIT, die
am 4. Oktober vor der beeindruckenden Kulisse der
voestalpine Stahlwelt über die Bühne ging. Das
Thema Big Data spielt für den Veranstalter eww ITandTEL als
IT-Dienstleister naturgemäß eine gewichtige Rolle: „Mit über
60.000 Kunden ist es für uns eine Herausforderung, die großen
Datenmengen sicher aufzubewahren“, so Vorstandssprecher
Florian Niedersüß von der eww-Gruppe. „Wir müssen aber
40 NEW BUSINESS • INNOVATIONS | NOVEMBER 2018
auch noch mehr Wissen aufbauen, um Big Data für die Entwicklung
neuer Dienstleistungen zu nutzen.“
WIR VERRATEN GOOGLE MEHR, ALS UNS LIEB IST
Mit jeder Suchanfrage im Web verraten wir Google oft viel
mehr über uns, als uns bewusst oder lieb ist: Das untermauerte
eww-ITandTEL-Bereichsleiter Bernhard Peham mit interessanten
Beispielen wie dem Projekt „Google Flu Trends“.
Damit war es dem Konzern gelungen, früher in bestimmten