
AUTO & MOTOR
74 NEW BUSINESS | NOVEMBER 2018
Fotos: BMW, Porsche, Volkswagen
In ihrer siebten Generation setzt die
BMW-3er-Limousine neue Maßstäbe.
Spürbar gesteigerte Fahrdynamik.
Seit mehr als 40 Jahren steht die BMW-
3er-Limousine für sportliche Fahrfreude
in einem Premiummodell der Mittelklasse.
Mit dynamischem Design, agilem
Handling, vorbildlicher Ef zienz und
innovativen Ausstattungsmerkmalen
verkörpert sie die markentypischen Eigenschaften
eines BMW in konzentrierter
Form. Das Stufenheck-Modell bildet
damit nicht nur den Kern der BMW-3er-
Reihe, von der inzwischen weltweit mehr
als 15 Millionen Einheiten verkauft wurden,
sondern auch das Herz der Marke.
Mit der Neuau age knüpft BMW insbesondere
an die sportliche Tradition der
Baureihe an, die von zahlreichen Erfolgen
auf der Rennstrecke unterstrichen
wird. Die siebte Generation der BMW-
3er-Limousine setzt neue Maßstäbe für
Fahrdynamik, Premiumqualität und
Innovation in ihrem Segment.
Die Markteinführung beginnt am 9. März
2019. Produziert wird das neue Modell
im BMW-Stammwerk in München, im
vom Joint Venture BMW Brilliance Automotive
(BBA) betriebenen Werk Tiexi
im chinesischen Shenyang und im neu
errichteten BMW-Werk San Luis Potosí
in Mexiko.
Exterieurdesign: Klare, präzise Signale
für Sportlichkeit
Mit präzise geführten Linien und ausdrucksstark
modellierten Flächen bringt
die neue Designsprache den modernen
und dynamischen Charakter der neuen
NEWS RUND UMS AUTO
Porsche-Premiere in Paris
Sein Europa-Debüt feiert er auf der
Mondial de l’Automobile in Paris: Der
neue Macan startet mit einem effi zienten
Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner mit
neuer Brennraumgeometrie und Ottopartikelfi
lter. Er leistet 180 kW (245 PS) und
kommt auf ein maximales
Drehmoment von 370 Nm.
Damit spurtet der Kompakt
SUV in Kombination
mit dem Siebengang-
Doppelkupplungsgetriebe
PDK in 6,7 Sekunden von
null auf 100 km/h und erreicht eine
Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h. Der
Verbrauch liegt bei 8,1 l/100 km nach
NEFZ. Auffälligste Neuerungen der Modellpfl
egemaßnahmen im Bereich Design,
Komfort, Konnektivität und Fahrdynamik
sind das dreidimensionale LED-Leuchtenband
am Heck sowie das neue, voll vernetzte
Porsche Communication Management
mit 10,9 Zoll großem Touchscreen im
Innenraum.
Der neue Macan ist ab sofort bestellbar.
Der im Porsche-Werk Leipzig gebaute
Kompakt-SUV ist in Österreich ab 70.346
Euro erhältlich.
Stockerlplatz für den e-Golf
Der e-Golf ist Österreichs beliebtestes Elektrofahrzeug.
Im Gegensatz zu Deutschland
ist er hierzulande uneingeschränkt verfügbar.
Die Lieferzeit bei Neubestellung beträgt
zehn bis zwölf Wochen.
Nach dem ersten
Halbjahr 2018 ist er mit 922
Neuzulassungen das meistverkaufte
Elektroauto in
der Alpenrepublik. Mit
rund 30 % Segmentanteil
im ersten Halbjahr 2018 besetzt er vor dem
Renault Zoe mit 20,5 % und dem BMW i3
mit 14,7 % den ersten Platz bei den Elektrofahrzeugen.
Der e-Golf ist in Österreich zu
einem Preis ab 39.390 Euro erhältlich.
Die Serienausstattung beinhaltet neben der
Automatischen Distanzregelung ACC und
LED-Scheinwerfern auch das digitale Kombiinstrument
„Active Info Display“.