
START-UPS
FITNESS
myClubs übernimmt Gymhopper
Mit über 700 Vertragspartnern ist myClubs
der größte Sport-Aggregator in Österreich
und der Schweiz. Durch den Kauf des
Schweizer Fitnesscenter-Netzwerks
Gymhopper baut das Wiener Start-up
seine Marktführerschaft jetzt weiter aus.
Gymhopper-Gründer Silvan Krähenbühl
und sein Team werden Teil von myClubs.
myClubs kombiniert das Angebot von
zahlreichen Yogastudios, CrossFit-Boxen,
Tennisplätzen, Kletterhallen und diversen
anderen Kurs- und Sportanbietern in
einem digitalen Mitgliedschaftsmodell.
Kunden können über die myClubs-App
aus über 30 verschiedenen Sportarten
wählen und direkt buchen. Der Sport-
Aggregator richtet sich nicht nur an Endkunden,
sondern auch an Unternehmen
und Versicherungen.
76 NEW BUSINESS | NOVEMBER 2018
Fotos: Newsadoo, myClubs, cHECKyETI:COM
Millionen-Investment in europäische
News-Initiative Newsadoo.
Das Spotify der Medienlandschaft.
Das-Start-up bezeichnet sich in drei
Worten als „Spotify für News“. Bereits
rund zwei Jahre arbeitet eine Reihe von
Experten von Linz aus am Aufbau des
Projekts. Die ersten Schritte wurden von
den Gründern selbst und durch eine
Förderung der FFG (Österreichische
Forschungsförderungsgesellschaft) -
nanziert. Nun holt Newsadoo in einer
klassischen Seed-Runde zwei neue Investoren
an Bord und erhöht die Ressourcen
für die nächsten Entwicklungsschritte.
Positiver Impuls für Medienlandschaft
Mit der Catalysts GmbH steigt eines der
europaweit agilsten und am schnellsten
wachsenden Softwareunternehmen bei
Newsadoo ein. Mit über 300 Mitarbeitern
an Standorten in Linz, Wien, Innsbruck,
Cluj (Rumänien), Frankfurt und Köln
(Deutschland) hat sich Catalysts in den
letzten Jahren zu einem führenden ITUnternehmen
im Bereich Künstliche
Intelligenz entwickelt. Unter anderem ist
Catalysts 2015 als Investor und Entwicklungspartner
beim Hyperloop-Projekt
(Hyperloop Transportation Technologies)
eingestiegen, und arbeitet hier Seite an
Seite mit über 800 spezialisierten Technikern,
Wissenschaftlern und Gestaltern
aus 38 Ländern. Weitere Referenzen sind
beispielsweise Bosch, DOKA, ESA, Lufthansa,
Porsche Informatik, Volkswagen
oder voestalpine. Das Investment bei
Newsadoo wurde bereits längere Zeit
vorbereitet. Seit mehreren Wochen arbeiten
die Spezialisten von Catalysts nun
vollintegriert mit dem Newsadoo-Entwicklerteam
zusammen.
„Wir sehen in Newsadoo das Potenzial,
der europäischen Medienlandschaft einen
positiven Impuls zu geben und eine Lösung
zu etablieren, die sowohl für die
FINTECH
FINABRO ist Startup of the Year
Bei den Central European Startup Awards
wurde heuer gleich zwei Mal FINABRO
ausgezeichnet: Startup of the Year und
bestes FinTech Startup. Ausgewählt wurde
das österreichische Start-up, weil es im
letzten Jahr die
beste Entwicklung
in Hinblick auf
Wachstum und
Innovation gezeigt
hat. Mit seinem
Service leistet es
einen wesentlichen
Beitrag für die Weiterentwicklung und Digitalisierung
der Finanzbranche. Durch innovative
Ansätze unterstützt FINABRO seine
Kunden beim Sparen und bietet eine erstklassige
Vermögensverwaltung mit einem
professionellen, aktiven Risikomanagement
– was bisher nur Private-Banking-Kunden
zugänglich war. Das Portfolio umfasst Pensionsvorsorge,
Vermögensaufbau, Betriebliche
Altersvorsorge und Kindervorsorge.