
VORARLBERG
Die international erfolgreichen Innovation Days verbinden
Unternehmen mit engagierten Studierenden, um Ideen greifbar
zu machen. Zum ersten Mal fi ndet der Event in Vorarlberg statt.
48 Stunden tüfteln.
V on 21. bis 23. November machen
die Innovation Days
im Spielboden Dornbirn
Station. Das originelle Corporate
Hackathon-Format gibt jungen
Talenten 48 Stunden Zeit und Raum, um
für Vorarlberger Top-Unternehmen Innovationsherausforderungen
zu lösen
und erste Prototypen zu entwickeln.
Denn möglichst früh einen Prototyp zu
erzeugen, ist oft richtungsweisend. Ideen
können so schnell getestet und Konzepte
überarbeitet werden. Die Innovation
Days liefern auf diese Weise beeindruckende
Ergebnisse und teils nale Lösungsansätze.
Für die Teilnehmer bedeutet
das vor allem, dass sie viel Praxiswissen
sammeln, wertvolle Tipps von
Praktikern erhalten und enge Kontakte
zu interessanten Unternehmen knüpfen.
Unternehmen hingegen bekommen Inspirationen
und Richtungen, an die sie
noch gar nicht gedacht haben, und Verbindungen
zu kreativen unternehmerischen
Köpfen.
Teams aus ganz Österreich
Um 16.00 Uhr treffen sich am 21. November
Vorarlberg bietet beste Chancen für technikinteressierte Studierende. Bei den Innovation Days
können sie ihre Fähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen.
Tirol
die Teilnehmer zum Ideen-
Standortagentur Pitch. Rund um die vorgestellten Ideen
formen sich die Teams, die aus Studierenden
und Schülern (angehende Maturanten)
unterschiedlicher Fachrichtungen
wie Technik, Design und Wirtschaft
Fotos:etc. bestehen. Das begünstigt
das Zusammenspiel alternativer Blickwinkel.
•Anzeige Bezahlte NOVEMBER 2018 | VORARLBERG • NEW BUSINESS 03 Teilnehmen kann aber grundsätzlich
jeder – auch von außerhalb der
Region – mit fachlichem Hintergrund
und Unternehmergeist. Mentoren mit
verschiedensten Expertisen unterstützen
die Teams und geben Feedback.
Am letzten Tag werden die Ergebnisse
an Zielkunden getestet und vorgestellt.
Den Siegerteams pro Kategorie winken
attraktive Sachpreise und die Chance,
ihre Ideen als Pilotprojekt mit den Unternehmen
(z. B. im Rahmen von Praktika,
Bachelor- oder Masterarbeiten)
weiterzuverfolgen.
Spannende Aufgaben
Die international erfolgreichen Vorarlberger
Markenunternehmen Henn,
Julius Blum, Rauch Fruchtsäfte und
Rhomberg Bau stellen spannende Aufgaben,
die per Video auf der Innovation
Days-Webseite und zum Eventbeginn
präsentiert werden. Sie suchen
neue Geschäftsbereiche oder nach zukunftweisenden
Konzepten für drängende
Ressourcenthemen.
Weitere Informationen und Anmeldung
unter www.innovationdays.org/rheintal2018,
die Teilnahme ist kostenfrei.
Unterstützt wird der Event von v-start,
dem Kompetenzzentrum für Unternehmensgründung
der Wirtschafts-
Standort Vorarlberg GmbH (WISTO);
v-start unterstützt innovative Gründungen
in Vorarlberg kostenfrei mit
bedarfsorientierten Leistungen.
KONTAKT
Wirtschafts-Standort Vorarlberg
GmbH (WISTO)
wisto@wisto.at
www.wisto.at
Gefördert durch das AplusB-Scale-up
des bmvit, abgewickelt durch die AWS.