
Fotos: xxxx
VORARLBERG
Mit der neuen Seilbahnlinie in Bolivien verbindet das Wolfurter
Seilbahnunternehmen Doppelmayr die Stadtzentren der beiden
zusammengewachsenen Großstädte La Paz und El Alto.
Von Herz zu Herz.
18 NEW BUSINESS • VORARLBERG | NOVEMBER 2018
D er 28. September 2018 ist ein
weiterer Meilenstein in der
Entwicklungsgeschichte des
weltgrößten urbanen Seilbahnnetzes
in Bolivien. An diesem Tag
wurde eine wichtige Linie im städtischen
Verkehrsnetz von La Paz und El Alto
eröffnet: Die Línea Morada verbindet
die beiden Stadtzentren der zusammengewachsenen
Großstädte. In wenigen
Minuten gelangen die Fahrgäste in dieser
Expresslinie „Von Herz zu Herz“ – so
lautet auch der Slogan dieser Linie (auf
Spanisch: „De Corazón a Corazón”). Es
ist die inzwischen achte Seilbahnlinie,
welche die Doppelmayr Seilbahnen
GmbH in La Paz/El Alto realisieren
durfte. Wenn es um Mobilität und öffentliche
Verkehrsmittel geht, ist die
Seilbahn oft noch nicht eines der ersten,
das den Städteplanern einfällt. Im bolivianischen
Regierungssitz ist dies ganz
anders. Seit 2014 sind in La Paz Seilbahnen
aus dem Hause Doppelmayr Teil
des täglichen Lebens der Stadtbewohner.
Das gigantische Seilbahnnetz lässt die
INFO-BOX
Das weltgrößte Seilbahnnetz im Überblick
Verwendetes Seilbahnsystem: Kuppelbare
10er-Gondelbahn
Anzahl der Linien in Betrieb: 8
Anzahl der Linien in Bau: 2
Gesamtlänge: ca. 33 km
Gesamtzahl Kabinen: 1.403
Gesamtzahl Stationen: 25
Zahl der transportierten Fahrgäste:
Gesamtbeförderung seit Mai 2014 bis
Ende September 2018: 154 Mio. Fahrgäste
Aktuelles Tagesmittel: 230.000 Fahrgäste