
COVERTHEMA
ABB AG
Die Automatisierung der Welt
Platzierung: 183
Platzierung im Vorjahr: 238
Mitarbeiter: 325 in Österreich
Das operative Geschäft von ABB ist in vier globale
Divisionen gegliedert: Stromnetze, Elektri zierungsprodukte,
Industrieautomation sowie Robotik & Antriebe.
ABB ist der weltweit größte Lieferant von industriellen
Elektromotoren und Antrieben. Im April 2017 sorgte
die ABB AG für einen Paukenschlag, indem sie die
Übernahme von B&R (Bernecker + Rainer Industrie-
Elektronik GmbH) ankündigte. Durch den Kauf schloss
ABB eine historische Angebotslücke in der Maschinen-
und Fabrikautomation.
In unserem Industrieranking schafft es der Österreichstandort
des Schweizer Automatisierungskonzerns auf
Platz 183. Mit einem Plus von fast 45 Prozent ist das
Geschäftsjahr 2017 für den Konzern sehr gut verlaufen.
Während sich der Nettoumsatz 2016 auf 166 Millionen
Euro belief, waren es im Jahr 2017 stolze 240 Millionen
Euro, ein Plus von fast 45 Prozent. „Für ABB war 2017
ein Jahr des Übergangs. Im Geschäftsjahr 2017 haben
wir das Unternehmen im Einklang mit unserer Next-
Level-Strategie fokussiert und gestärkt und somit unseren
2014 gefassten Plan weiter konsequent umgesetzt.
Dank der Bündelung unseres traditionellen Angebots
mit unseren digitalen ABB-Ability™-Lösungen halten
wir für unsere Kunden in der Energieversorgung, in der
Industrie und im Transport- und Infrastruktursektor
jetzt ein innovatives und wirklich digitales Portfolio
bereit, das auf zwei klaren Leistungsversprechen beruht:
Strom von jedem Kraftwerk zu jedem Verbrauchspunkt
zu bringen und Industrien vom Rohstoff bis zum Endprodukt
zu automatisieren“, erklärt ABB-CEO Ulrich
Spiesshofer.
www.abb.at
in die Gewinnzone zurückgekehrt: Die vom Vorstandsteam
im Frühjahr 2018 gesetzten Maßnahmen zur Stabilisierung
zeigen Wirkung. Dies ist aber erst der Anfang
eines stabilen Fundaments für zukünftiges pro -
tables Wachstum. Mit der neuen Strategie legt die
Zumtobel Group den Fokus darauf, Marktführer in
ihren Zielmärkten und -anwendungen zu werden. Um
dies zu erreichen, konzentriert sich die Unternehmensgruppe
wieder verstärkt auf ihre Kernkompetenzen.
Die Zumtobel Group hat den Weg der strategischen
Neuorientierung mit vollem Engagement eingeschlagen,
um auf den Wachstumspfad zurückzukehren. Mit dem
of ziell eröffneten Werk für Leuchten und Komponenten
in Niš, Serbien, setzt der internationale Lichtkonzern
einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung der
Wettbewerbsfähigkeit.
Die Veränderungen benötigen jedoch Zeit, bis sie sich
spürbar im Umsatz und im Ergebnis niederschlagen
werden. Daher sieht das Unternehmen das Geschäftsjahr
ABB
Zumtobel,2018/19 als Übergangsjahr. Für das Gesamtjahr
2018/19 ist es das Ziel, beim bereinigten Gruppen-EBIT
gegenüber dem Vorjahr (2017/18: 19,7 Millionen Euro)
Fotos:eine leichte Verbesserung zu erzielen.
www.zumtobel.com
NOVEMBER 2018 | NEW BUSINESS 17