
COVERTHEMA
28 NEW BUSINESS | NOVEMBER 2018
Fotos: Kapsch
KAPSCH GROUP
Rekordwert trotz herausforderndem Jahr
Platzierung: 47
Platzierung im Vorjahr: 49
Mitarbeiter: 7.236 (davon 2.063 in Österreich)
Platz 47: Die Kapsch Group blickt auf ein forderndes
Geschäftsjahr 2017/18 zurück, einerseits verbunden mit
Erfolgen auf neuen Märkten und mit Akquisitionen,
andererseits geprägt durch fokussierte Anstrengungen
und strategische Entscheidungen, um die Unternehmensbereiche
t für eine erfolgreiche Zukunft zu machen.
Während der Konzernumsatz auf einen neuen
Rekordwert von 1,145 Milliarden Euro (ein Plus von
mehr als 9 Prozent) gesteigert werden konnte, ist das
Betriebsergebnis aufgrund von Währungsverlusten und
Geschäftsrückgängen in den Segmenten Kapsch CarrierCom
und Kapsch PublicTransportCom mit 20,1Millionen
Euro auf dem Niveau des Vorjahres geblieben.
„Das Umsatzwachstum resultiert aus den Erfolgen im
Segment Traf c, wo der Ausbau des Bestandsgeschäfts
im Bereich Electronic Toll Collection sowie das erhöhte
Geschäftsvolumen in der Region Americas unsere
internationale Wachstumsstrategie untermauern“,
erklärt CEO Georg Kapsch. Im Segment Enterprise
konnte Kapsch mit modernen ICT-Lösungen sowie
einem ganzheitlichen Digitalisierungsansatz das Umsatzvolumen
des Vorjahres leicht steigern und sich im
Bereich des Outsourcings besonders auszeichnen. Im
Segment Carrier haben sich die Umsätze im Bereich
Mission-Critical Networks weiter stabilisiert, während
der Umsatz im Bereich Carrier vor allem aufgrund
von Geschäftsrückgängen in CEE zurückging. Im
Segment Public Transport blieben die Umsätze deutlich
hinter den Erwartungen zurück, das Ergebnis ist
zusätzlich durch diverse Einmaleffekte stark belastet.
Im Segment Traf c sind Großprojekte in Sambia (landesweite
Konzession für Verkehrssicherheit und Verkehrsmanagement),
Bulgarien (Errichtung eines landesweiten
Mautsystems für LKW und Einführung der
E-Vignette) und Maryland, USA (Nachrüstung und
Betrieb von Mauteinrichtungen) hervorzuheben. Die
Kapsch BusinessCom hat seit 2017 ein eigenes Cyber
Defence Center für die Identi kation, Analyse und
Eindämmung von Hackerangriffen eingerichtet und
stärkt mit der Gründung des Austria IT Security Hub
(gemeinsam mit der FH St. Pölten und dem Unternehmen
IKARUS) ihre Rolle als führender Experte für
ICT-Datensicherheit und -management.
Die Kapsch CarrierCom war mit einem deutlichen
Umsatzrückgang im Geschäftssegment Carrier konfrontiert,
weshalb im April 2018 mit der S&T AG eine
Vereinbarung über die Veräußerung von wesentlichen
Teilen dieses Segments getroffen wurde. Dies inkludiert
das Carrier-Geschäft im zentral- und südosteuropäischen
Raum und ist ein wesentlicher Schritt, der einerseits
die Fokussierung auf den Bereich Mission-
Critical Networks unterstreicht und andererseits eine
weitere Optimierung der Unternehmensstrukturen
und -prozesse auf dieses künftige Schwerpunktgeschäft
ermöglicht.
www.kapsch.net