
VORARLBERG
ZÜNDEL KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH
Die Zündel Kunststofftechnik GmbH (ZKT) wurde im Jahre 1992 gegründet. Die ersten Jahre nach der
Firmengründung beschränkte sich das Kerngeschäft noch auf die Konstruktion und den Formenbau. Heute
ist der Lohnfertiger aus Bizau zudem Spezialist für die Erzeugung von Spritzgussteilen.
Spritzguss und Formenbau vom Feinsten
1993 investierte die Zündel Kunststofftechnik
GmbH in ihre erste Spritzgussmaschine,
damals noch mit dem Gedanken,
die gefertigten Formen in ihrer Funktion
testen zu können. Das Geschäft mit den
Spritzgussteilen weitete sich in der Folge
jedoch stetig aus und Investitionen in weitere
Spritzgussmaschinen ließen nicht lange
auf sich warten. 1999, 2002 und 2007 folgten
weitere Produktionshallen aufgrund des
immer größer werdenden Maschinenparks.
2012 investierte die ZKT in eine zusätzliche
Produktions- und Lagerhalle, inklusive eines
neuen Bürotrakts. Mit diesem Bau verfügt
ZKT nun über eine betriebliche Nutzfläche
von rund 15.000 m².
Heute kann durch die langjährige Erfahrung
in der Mehrkomponenten-Spritzgusstechnik
den Kunden das gesamte Know-how angeboten
werden. Gefertigt werden Ein- und
Mehrkomponentenwerkzeuge bis zu einer
Baugröße von 800 x 800 mm. Das Teilespektrum
reicht von einfachen Abdeckungen bis
hin zu technisch hochkomplexen Kunststoffteilen.
Gefertigt werden unter anderem: Gehäuse,
Rollen, Steckverbindungen, Kabelkanäle,
Halter, Abdeckungen, Endkappen,
Lichtleiter etc. Pro Monat stellt Zündel rund
250 Millionen Teile her. Der aktuelle Maschinenpark
umfasst 73 hochmoderne hydraulische
als auch vollelektrische 1K- und 2KSpritzgussmaschinen
mit einer Schließkraft
von 50 to bis 250 to sowie einen Formenbau
auf dem neuestem Stand.
Referenzen
Von Zündel werden die Beschlägeindustrie,
Automobilindustrie, Dentaltechnik, Elektroindustrie,
Glasverarbeitung, Personenzählsysteme
sowie die Unterhaltungsindustrie
beliefert. Für die Systemlösungen der Beschlägeindustrie
erzeugt Zündel etwa Kleinteile
für die Innenleben der verschiedenen
Führungen. Verschiedenste Stecker, Gehäuse
und Kabelhalter werden für die Kontaktierungssysteme
und Sensorlösungen der
Automobilindustrie hergestellt. Automobilhersteller
wie Daimler, Audi, BMW oder VW
setzen auf diese Steckverbindungen. Für die
Unterhaltungsindustrie fertigt Zündel hingegen
Stecker, Spannhülsen, Einsätze und
Gehäuse, für einen der weltweit führenden
Hersteller professioneller Audio-Steckverbindungen
der Entertainmentindustrie.
Ein engagiertes Team
Die Mitarbeiterzahl stieg seit Firmengründung
kontinuierlich. Gut ausgebildete und
engagierte Mitarbeiter, die sich mit dem
Unternehmen identifizieren, sind Garant für
die positive Unternehmensentwicklung. „Aus
diesem Grund wird auch seit vielen Jahren
sehr viel Wert auf die Ausbildung unserer
Lehrlinge gelegt“, erklärt Geschäftsführer
Ewald Zündel. Derzeit beschäftigt Zündel 70
Mitarbeiter, davon elf Lehrlinge.
Walser
Fotos:RÜCKFRAGEN & KONTAKT
Zündel Kunststofftechnik GmbH
•Promotion 6874 Bizau, Unterdorf 136
Tel.: +43/5514/41 44
Fax: +43/5514/41 44-4
Geschäftsführer und Inhaber Ewald Zündel
info@zkt.at, www.zkt.at
NOVEMBER 2018 | VORARLBERG • NEW BUSINESS 17