
INNOVATIVE INDUSTRIE
Mass-StreamTM-
Massendurchfl
ussmesser von
Bronkhorst
NOVEMBER 2018 | INNOVATIONS • NEW BUSINESS 39
Prinzip lautet Kundenorientierung. Und das soll
auch in Zukunft so bleiben. Mit dem neuen Firmenstandort
können wir die gestiegene Nachfrage
nach Industriegasen und die Mehrzahl an
Mitarbeitern ef zienter abdecken.“
Getreu der Messer-Austria-Philosophie, „durch
innovative Produkte unsere Kunden noch erfolgreicher
zu machen, werden wir neben unseren
bereits bestehenden Produkten auch
künftig immer wieder neue Entwicklungen
proaktiv auf den heimischen Markt bringen. Und selbstverständlich
werden wir auch das hohe Niveau unserer Sicherheitsstandards
permanent an die sich verändernden Gegebenheiten
anpassen und weiter verbessern“, meint Matthias
L. Kuhn abschließend.
LOGISTIKHALLE UND BÜRO: ALL-IN-ONE-LÖSUNG
Das Bauvorhaben startete am 15. 8. 2018 und umfasst ein Hallengebäude
mit ca. 726 m2 Grund äche, wovon 500 m Lager-
und Logistik ächen zugeordnet werden. Zusätzlich wird ein
zwei geschoßiges Büro mit etwa 430 m Büro äche, das im
Hallengebäude integriert wird, errichtet.
INFO-BOX
Über Messer Austria
Messer Austria gehört
zur Messer-Gruppe und
verfügt über sieben
Standorte und über 70
Gase Center. Am Standort
Gumpoldskirchen
sind modernste Produktions
und Abfüllanlagen
im Einsatz; Gase Center und Abfüllanlagen in allen Bundesländern
sorgen für eine schnelle und individuelle Gasversorgung.
Messer Austria betreibt Luftzerlegungsanlagen, lagert und
transportiert Gase per Tankwagen oder Flaschen und erzeugt
Gase auch vor Ort beim Kunden. Ebenso vielseitig wie das Spektrum
der Gase sind die Branchen, die von diesen Gasen und dem
anwendungstechnischen Know-how der Messer-Mitarbeiter
profi tieren: die Stahl- und Metallverarbeitung, die Chemie, die
Lebensmittel- und pharmazeutische Industrie, die Automobil-
und Elektronikindustrie, die Medizin, die Forschung und die
Umwelttechnik.
www.messer.at
Bezahlte Anzeige
ERWEITERTES MASS-STREAMTM-PROGRAMM
Die direkte Messung im Hauptstrom, das
sogenannte CTA-Prinzip, verbindet eine sehr
gute Reproduzierbarkeit und robuste, kompakte
Bauweise mit geringen Investitionskosten
für Durchflussmengen von 0.2–
10.000 ln/min Luft (equivalent). Jedes Gerät
wird individuell auf die speziellen Kundenanforderungen
kalibriert. Verunreinigungen
im Gasstrom, Vibrationen in der Anlage,
hohe Luftfeuchtigkeit etc. können ihnen
nichts anhaben dank Schutzklasse IP65, die
auch für die Ausführung mit der integrierten,
gut ablesbaren Multifunktionsanzeige gilt.
Das kontinuierlich erweiterte Produktprogramm
bietet jetzt neben den höheren Durchflussmengen
auch die integrierte Regelung
für große Kv-Werte bis max. 6.0, optional
Prozessanschlüsse und verschiedene Dichtungsmaterialien
(auch mit FDA/USP-Zulassung)
oder einen Flow-Switch für sicherheitsrelevante
Applikationen. Bietet das
Standardprogramm keine optimale Lösung,
werden mittels sogenannter „Extended Standards“
Möglichkeiten für optionale kundenspezifische
Modifikationen untersucht.
Typische Mass-StreamTM-Einsatzgebiete
sind Spülprozesse, z. B. für 3D-Druck, die
Gasverbrauchsmessung und -überwachung,
z. B. in großen Gebäudekomplexen, Anwendungen
im Unterdruck-Bereich, z. B. mit
Vakuumpumpen, oder Prozesse mit korrosiven
Gasen, z. B. Chlor. Neben dem Maschinen
und Anlagenbau und der Prozessindustrie
gehören beispielsweise auch Unternehmen
der Lebensmittel- und Getränkeindustrie,
der Pharma- und Chemieindustrie oder
der Metallherstellung und -verarbeitung zum
Kundenkreis.
Die D-6300-Mess- und -regelgeräte von Bronkhorst sind eine optimale
Lösung für die zuverlässige Durchfl ussmessung von Gasen und
Gasgemischen sowohl im industriellen Umfeld als auch bei größeren
Durchfl ussmengen.
RÜCKFRAGEN & KONTAKT
HL-TRADING GMBH
5020 Salzburg, Rochusgasse 4
Tel.: +43/662/43 94 84
Fax: +43/662/43 92 23
sales@hl-trading.at
www.hl-trading.at
www.bronkhorst.com