
Promotion
VORARLBERG
Böhler Steuerungen verfügt über langjährige Erfahrung im Management von Großprojekten und ist in der
Lage, über die Projektierung der Elektrotechnik hinaus auch Gesamtlösungen zu realisieren.
Vielseitig im Einsatz seit über 40 Jahren
Die Geschäftsführung: DI Thomas Brunner
und Julia Brunner-Böhler
NOVEMBER 2018 | VORARLBERG • NEW BUSINESS 21
Die vielleicht wichtigste Konstante in der
Historie von Böhler Steuerungen ist die Zukunftsorientierung,
verbunden mit einer
konsequenten Fokussierung auf die Kundenbedürfnisse.
Seit der Gründung bis heute
werden die Werte Kundennähe, Qualität,
Innovationsfreude sowie Verantwortungsbewusstsein
tagtäglich gelebt. Somit ist die
Geschichte von Böhler Steuerungen auch
die einer vorausblickenden Unternehmerfamilie,
die sich schon immer der Zukunft
verschrieben hat.
1977 erkennt Walter Böhler das enorme
Potenzial, das in der Technologie der speicherprogrammierbaren
Steuerungen steckt.
Deshalb gründet er ein Unternehmen zur
Planung und Herstellung von Steuerungen
für Sondermaschinen. Seine Vision war es,
den gesamten Umfang hochwertiger Automatisierungstechnik
aus einer Hand anzubieten.
Heute wird das Familienunternehmen
in zweiter Generation geführt. Mehr als 25
hoch qualifizierte und engagierte Mitarbeitende
realisieren anspruchsvolle Projekte
für zufriedene Kunden aus aller Welt.
Fixpunkt und Partner
„Unsere Welt der Automatisierung ist geprägt
von Schnelllebigkeit und Wandel. Da ist es
gut, wenn man auf ein seriöses Unternehmen
mit solidem Fundament vertrauen kann. Für
unsere Kunden sind wir beständiger Fixpunkt
und jederzeit verlässlicher Partner“, erklärt
Geschäftsführerin Julia Brunner-Böhler. „Bei
Böhler Steuerungen gelten Werte wie Tradition
und Zuverlässigkeit noch viel, wir
haben uns jedoch vor allem einem innovativen
Stil verschrieben. Aktuelle Entwicklungen
und Trends haben wir stets im Blick – für
unsere Kunden verwirklichen wir moderne
und zukunftssichere Lösungen.“
Erstklassiger Beratungsservice sowie
höchste Qualität in Planung und Realisierung
gewährleisten Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit
in der Anwendung. Damit verschafft
das Unternehmen seinen Kunden
echte Mehrwerte und Vorteile im Wettbewerb.
Alles aus einer Hand
Böhler Steuerungen verfügt über langjäh rige
Erfahrung im Management von Großprojekten.
„Böhler Steuerungen bietet von der
Planung über den Schaltschrankbau und die
Sofwareerstellung bis hin zur Installation
und Inbetriebnahme vor Ort alles aus einer
Hand. Auf speziellen Kundenwunsch kümmern
wir uns in Kooperation mit Partnern
auch um den gesamten Maschinen- und
Anlagenbau. Die daraus resultierende Reduktion
der Schnittstellen im Projekt bringt
den Kunden entscheidende Vorteile – in
Sachen Sicherheit, Qualität und Wirtschaftlichkeit“,
berichtet Geschäftsführer DI Thomas
Brunner.
Immer State-of-the-Art
„Auf Zukunft programmiert!“, ist bei Böhler
Steuerungen nicht nur ein Schlagwort: Industrie
4.0 und „Internet of Things“ sind
derzeit Schlagworte in aller Munde – bei
Böhler Steuerungen jedoch gelebte Realität.
Bereits 1998 erkannte man die Notwendigkeit
der Verknüpfung von Einzelanlagen und entwickelte
unter dem Markennamen MCVIS
ein eigenes Prozessleitsystem. MCVIS ist
eine branchenunabhänge, offene, computerbasierte
Anwendung, die von der einfachen
Anlage bis hin zur komplexen Fertigungslinie
die Abbildung der gesamten
Produktionskette ermöglicht. Mithilfe der
Funktionen Auftragsverwaltung, globale
Anlagenvisualisierung, Parametersetting
und Datalogging steuert MCVIS den gesamten
Produktionsprozess – vom Rohmaterial
bis zum versandfertigen Endprodukt. Erfassung,
Auswertung und Visualisierung von
Trends sowie standardisierte Reports geben
wertvolle Hinweise für die vorbeugende
Wartung und ermöglichen einen stets aktuellen
Überblick über alle Produktionsdaten.
WALTER BÖHLER STEUERUNGEN GMBH
RÜCKFRAGEN & KONTAKT
Walter Böhler Steuerungen GmbH
6858 Schwarzach, Fabrikstraße 6
Tel.: +43/5572/37 90-0
Fax: +43/5572/37 90-85
wbs@boehler.at
www.boehler.at