
Fotos: xxxx
VORARLBERG
1zu1 gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich
der Additiven Fertigung. Um auch an der Spitze zu bleiben,
werden 1,5 Mio. Euro in neue Fertigungsanlagen investiert.
Millioneninvestition im 3D-Druck.
D as Vorarlberger Hightech-
Unternehmen 1zu1 investiert
insgesamt 1,5 Millionen
Euro in neue Fertigungsanlagen.
Damit entstehen zusätzliche Fertigungskapazitäten,
vor allem im 3DDruck,
der immer stärker für die Serienfertigung
genützt wird. Drei Anlagen
ermöglichen Lasersintern und Stereolithografie
in High-End-Qualität. Als
kostengünstige Einstiegstechnologie
bietet 1zu1 künftig auch das High-Speed-
Sintern auf einer Anlage von HP an. Auch
im Geschäftsbereich Spritzguss rundet
eine zusätzliche Anlage das Sortiment
ab. „3D-Druck geht in Serie. Der Markt
wächst nicht nur rasant, er verändert
sich auch laufend“, schildert 1zu1-
Geschäftsführer Hannes Hämmerle.
Neue Technologien, zusätzliche Werkstoffe
und sinkende Kosten machen 3Dgedruckte
Teile für kleine und mittlere
Serien interessant. Das Unternehmen
Lasersintern gefragt wie nie
»Wir sehen im Hochgeschwindigkeitssintern derzeit
vor allem eine kostengünstige Einstiegstechnologie.
Die Nachfrage der Kunden ist bereits da.«
Co-Geschäftsführer Wolfgang Humml
mit Sitz in Dornbirn hat sich als Qualitätsanbieter
für professionelle Anwendungen
positioniert und ergänzt deshalb
laufend sein Angebot. „Im Bereich 3DDruck
sind wir breit und gut aufgestellt.
Technologisch sind wir ganz vorne“, ist
Co-Geschäftsführer Wolfgang Humml
überzeugt.
22 NEW BUSINESS • VORARLBERG | NOVEMBER 2018