
Fotos: xxxx
VORARLBERG
Steigende Exportzahlen, hohe Innovationskraft, umweltverträgliches
Wachstum – so rosig sieht die Entwicklung des
aufstrebenden Wirtschaftsstandortes Vorarlberg aus.
Standortentwicklung braucht Identität.
D ie OECD hat kürzlich den
Bericht „Regions and Cities
at a Glance 2018“ veröffentlicht.
Eine Gra k vergleicht
den Anstieg der Produktivität der Bundesländer
von 2000 bis 2016. Vorarlberg
liegt nicht nur deutlich über dem Österreichschnitt,
sondern verzeichnet zudem
den höchsten Zuwachs. Besonders deutlich
wird die Entwicklung im Vergleich
mit dem nur noch knapp vor Vorarlberg
liegenden Spitzenreiter Wien, der mit
einem jährlichen Wachstum von 0,05
Prozent ca. ein Zwanzigstel des Vorarlberger
Wertes erzielte. Vorarlberg ist auch
Spitzenreiter in den Kategorien Einkommen,
Gesundheit und Jobs, beim Punkt
Sicherheit erreichen neben Vorarlberg
mehrere Bundesländer den Höchstwert.
„Vorarlbergs Wirtschaft hat sich in den
letzten Jahren zweifellos sehr gut entwickelt.
Zwischen 2008 und 2016 lag das
Wachstum unserer Wirtschaft gegenüber
der österreichischen mit 27,1 Prozent um
über ein Viertel höher. In den vergangenen
fünf Jahren lag das Entwicklungstempo
04 NEW BUSINESS • VORARLBERG | NOVEMBER 2018
in Vorarlberg dann sogar um ein
ganzes Drittel höher als jenes in Österreich.
Es übertraf damit sogar die meisten
Regionen Europas“, zeigt sich Landeshauptmann
Markus Wallner zufrieden
mit der Entwicklung Vorarlbergs.
Vorarlberg als Exportland
Auf europäischer Ebene zählt Vorarlberg
in vielen Bereichen zu den Top-Regionen.
Der Blick auf die Europakarte offenbart
auch, dass sich um den Bodensee in größerem
Umkreis eine auffällig hohe Zahl