
AUTO & MOTOR
NOVEMBER 2018 | NEW BUSINESS 75
BMW-3er-Limousine zum Ausdruck.
Sie ist im Vergleich zum Vorgängermodell
um 85 auf 4.709 Millimetern in der
Länge, um 16 auf 1.827 Millimeter in der
Breite und um lediglich einen auf 1.442
Millimeter in der Höhe gewachsen. Direkten
Ein uss auf das ebenso souveräne
wie agile Fahrverhalten haben der
um 41 auf 2.851 Millimeter erweiterte
Radstand sowie die vorn um 43 und
hinten um 21 Millimeter erhöhten Spurweiten.
An der Fahrzeugfront dominieren die
große BMW-Niere und die direkt daran
anschließenden Scheinwerfer. Deren
charakteristische Zweiteilung wird
durch eine markante Einkerbung der
Frontschürze in die Scheinwerferkontur
hervorgehoben. Die Serienausstattung
umfasst Voll-LED-Scheinwerfer.
Opt ional werden LEDScheinwerfer
mit erweiterten
Umfängen und Adaptive
LED-Scheinwerfer mit BMWLaserlicht
für blendfreies
Fernlicht mit einer Reichweite
von rund 530 Metern angeboten.
Die optionalen
LED-Nebelscheinwerfer und
die Air Curtains sind in die
bei der Serienausstattung
sowie beim Modell Sport Line und beim
Modell Luxury Line in der Form eines
liegenden T gestalteten äußeren Lufteinlässe
integriert. Die dynamische Seitenansicht
wird von zwei Charakterlinien
und einer schwungvollen Schwellerkontur
geprägt. Der hintere Abschluss
der Seitenfenstereinfassung mit der als
Hofmeisterknick bekannten Linienführung
ist erstmals in die C-Säule integriert.
Horizontale Linien und ache, stilvoll
abgedunkelte LED-Leuchten lassen das
Heck breit und kraftvoll wirken.
Interieur: Sportliches Flair in
hochwertiger Gestaltung
Auch im Innenraum der neuen BMW-
3er-Limousine führt die neue Designsprache
zu einer klaren Flächengestaltung,
die das großzügige Platzangebot
betont und gemeinsam mit der fahrerorientierten
Ausrichtung des Cockpits
die Konzentration auf das Fahrgeschehen
unterstützt. Der neue Anzeigenverbund
aus Control Display und Instrumentenkombi,
die hohe Mittelkonsole sowie die
aufeinander abgestimmte Gestaltung
der leicht und modern wirkenden Instru
mententafel und der Türverkleidungen
sorgen für ein umschließendes
Raumgefühl und ein sportliches Flair.
Die Bedieneinheiten sind auf wenige
Funktionsfelder konzentriert. Im Zentrum
der Instrumententafel bilden die Anzeigen
und Bedientasten der Klimaanlage und
die Luftausströmer eine hochwertige Einheit.
Zur Aktivierung der Lichtfunktionen
dient ein Tastenfeld neben dem serienmäßigen
Sportlederlenkrad. Der Start-/
Stopp-Knopf ist nun im neu gestalteten
Bedienfeld auf der Mittelkonsole angeordnet,
wo sich neben dem Schalthebel
beziehungsweise Gangwahlschalter auch
der iDrive Controller sowie die Tasten für
Fahr erlebnisschalter und elektromechanische
Parkbremse be nden. MW
Motor
Zum Verkaufsstart der neuen
BMW-3er-Limousine stehen fünf
kraftvolle und effi ziente Motoren
zur Auswahl.
Leichtgewicht
Das Gesamtgewicht fällt je nach
Modellvariante und Ausstattung
um bis zu 55 kg niedriger aus
als in der Vorgängergeneration.
Dämpferkraft
Serienmäßige Bestandteile
sind die erstmals in einem
BMW-Modell eingesetzten
hubabhängigen Dämpfer.
Sportlich
Schwerpunkte wurden auf eine
gesteigerte Fahrdynamik, agile
Handlingeigenschaften und
hohe Lenkpräzision gelegt.
DIE NEUE BMW-3ER-LIMOUSINE IM DETAIL