
Verkabelung von Maschinen in vielen Ländern bisher oft sehr
umständlich und zeitaufwendig, da viele verschiedene Leitungstypen
verwendet werden müssten, je nachdem, wo sie
verlegt werden.
MULTIFUNKTIONALE LEITUNGEN
Die neue „ÖLFLEX SERVO FD 7TCE“ von LAPP soll nun den
verschiedensten Normen entsprechen und es so ermöglichen,
vom Schaltschrank oder Umrichter über die Kabelpritsche bis
zur Maschine – sogar in einer bewegten Schleppkette – ein- und
dieselbe Leitung zu verwenden, ganz gleich, ob für statischen,
exiblen oder hoch exiblen Einsatz. Maschinen- und Anlagenbauer
müssten dafür nicht mehr verschiedene Leitungstypen
vorhalten, was wiederum die Beschaffung und Lagerhaltung
vereinfache. Die Leitung gebe es mit und ohne zusätzliche
Steuerpaare für den Anschluss an Bremse beziehungsweise
Temperaturfühler.
Das neue Mitglied im LAPP-Portfolio UL-gelisteter Servomotorleitungen
vereine dabei zahlreiche Eigenschaften, die
Durchblicken
ohne einzugreifen.
Ohne Umbau und Manipulationen an der
bestehenden Automatisierungsarchitektur
Maschinenzustände abgreifen und er-
eignisgesteuert an das Manufacturing
Execution System kommunizieren.
Das ist die digitale Zukunft!
wago.com/at/digitalisierung